
Kollektivvertrag für Angestellte in der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechnik
Aktuelle Kollektivvertrags(rahmen)texte, Gehälter und Zusatzinformationen für Angestellte und Lehrlinge in Berufen des Elektro- und Elektronikgewerbes
Lesedauer: 1 Minute
Übersicht der gültigen Kollektivvertragsvereinbarungen, Gehaltstabellen sowie Zusatz- und Sonderbestimmungen für Arbeitnehmer:innen im Metallgewerbe und die Kollektivverträge der vergangenen Jahre.
Kollektivvertrag und Gehaltstabelle 2025
Information zum KV-Abschluss für Angestellte im Metallgewerbe 2025
Gehaltsordnung für Angestellte gültig ab 1.1.2025 zum Kollektivvertrag gültig seit 1.1.2018, welcher unverändert weiter gilt.
Nebenkosten bei Löhnen, Gehältern, Lehrlingseinkommen und Überstunden im Metallgewerbe 2025
Das inländische Tages- und Nächtigungsgeld sowie das Kilometergeld wurden per 1.1.2025 erhöht. Nunmehr können für Dienstreisen im Inland bis zu EUR 30 Tagesgeld, bis zu EUR 17 Nächtigungsgeld sowie bis zu Kilometergeld EUR 0,50 pro Kilometer steuerfrei ausbezahlt werden.
In den Informationen zur Erhöhung der Reisekosten ab 2025 erfahren Sie mehr über:
⇒ die Voraussetzungen der Steuerfreiheit für Tagesgelder
⇒ das Zusammenspiel mit lohngestaltenden Vorschriften (z.B. Kollektivverträgen)
Kollektivverträge und Gehaltstabellen der vergangenen Jahre
Zusatzkollektivvertrag Mitarbeiter:innenprämie Metallgewerbe, Angestellte, gültig für 2024
Erläuterungen zur Mitarbeiter:innenprämie 2024
Gehaltsordnung für Angestellte gültig ab 1.1.2024 zum Kollektivvertrag gültig seit 1.1.2018, welcher unverändert weiter gilt.
Hinweis auf Druckfehler:
In der Druckversion des KV für Angestellte 2024 wird die monatliche Vergütung von Pflichtpraktikanten für Schüler nach dem 2. Ausbildungsjahr mit 832,00 Euro angegeben.
Dabei handelt es sich um einen Druckfehler. Die richtige Vergütung beträgt 882,00 Euro (wie in der online KV-Version).
Gehaltsordnung für Angestellte gültig ab 1.1.2023 zum Kollektivvertrag gültig seit 1.1.2018, welcher unverändert weiter gilt.
Gehaltsordnung für Angestellte gültig ab 1.1.2022 zum Kollektivvertrag gültig seit 1.1.2018, welcher unverändert weiter gilt.
Gehaltsordnung für Angestellte gültig ab 1.1.2021 zum Kollektivvertrag gültig seit 1.1.2018, welcher unverändert weiter gilt.
Gehaltsordnung für Angestellte gültig ab 1.1.2020 zum Kollektivvertrag gültig seit 1.1.2018, welcher unverändert weiter gilt.
Gehaltsordnung für Angestellte gültig ab 1.1.2019 zum Kollektivvertrag gültig seit 1.1.2018, welcher unverändert weiter gilt.
Kollektivvertrag für Angestellte gültig ab 1.1.2018 und Gehaltsordnung gültig ab 1.1.2018
Vereinbarung für Kurzarbeit (Stand: Februar 2020)
- Vereinbarung der Sozialpartner über die Einführung von Kurzarbeit und die Leistung einer Kurzarbeitsunterstützung
- Erläuterungen zur Mustervereinbarung