Besucherandrang vor den Ständen auf der Messe im Vorjahr
© WKK | Dietmar Wajand

Hund, Katze & Co. im Mittelpunkt

Am 26. April 2025 geht die Fachmesse „Tierisch stark!“ in der Schleppe Eventhalle in Klagenfurt in die zweite Runde. 35 tierbezogene Dienstleister:innen laden zum Erleben, Austauschen und Informieren ein – bei freiem Eintritt und tierisch viel Herzblut.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 09.04.2025

Sie massieren, trainieren, pflegen, betreuen, beraten oder begleiten – Kärntens tierbezogene Dienstleister:innen leisten jeden Tag wertvolle Arbeit für das Wohlergehen unserer Haustiere. Mit der Fachmesse „Tierisch stark!“ bekommen sie nun zum zweiten Mal eine Bühne, um ihre Leidenschaft, ihr Wissen und ihr Angebot einem breiten Publikum zu präsentieren. 

Organisiert wird die Messe von der Fachgruppe der persönlichen Dienstleister der Wirtschaftskammer Kärnten. „Das Feedback zur Premiere im Vorjahr war überwältigend – daher freuen wir uns sehr, dass wir dieses Format heuer weiter ausbauen konnten“, sagt die Berufsgruppensprecherin der Tierdienstleister:innen Heidrun Pusch, die selbst als Tiertrainerin tätig ist. Neben dem fachlichen Austausch steht der persönliche Kontakt im Vordergrund: „Diese Messe ist ein wunderbarer Ort der Begegnung für Mensch und Tier“, ist die Berufsgruppensprecherin der Tierenergetiker:innen Sigrid Fürst überzeugt. 

Wissen, Beratung und starke Partnerschaften

Die Besucher:innen erwarten 35 Aussteller:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Von Tiertraining, Tiermassage und -energetik über Ernährungsberatung und Schönheitspflege bis hin zu Tiersitting und Pensionen – das Angebot ist vielfältig und praxisnah. Ergänzt wird die Messe durch ein umfangreiches Vortragsprogramm mit Expert:innen aus ganz Kärnten. Veranstaltungsort ist heuer die Schleppe Eventhalle, wo auf 450 m² Ausstellungsfläche Beratung, Begegnung und Weiterbildung im Mittelpunkt stehen. Alle Informationen zum Programm finden Sie hier. 

Mit Herz und Kompetenz für Tier und Mensch

Für Fachgruppenobmann Ulfried Wallisch ist klar: „Unsere Dienstleisterinnen und Dienstleister sind nicht nur Profis, sondern vor allem Menschen mit viel Empathie und Herz. Das spürt man bei dieser Messe ganz besonders.“ Die Veranstaltung soll auch das Bewusstsein dafür stärken, wie vielfältig, professionell und wichtig tierbezogene Dienstleistungen für ein gutes Zusammenleben von Mensch und Tier geworden sind.

Weitere interessante Artikel