Gruppenfoto des Teams von Frau in der Wirtschaft Klagenfurt vor einer Bar
© WKK | Marygoodfoto

Ein starkes Netzwerk für starke Frauen

Klagenfurt startet mit neuem Team von Frau in der Wirtschaft in die Zukunft. Mit frischen Impulsen, starken Netzwerken und gezielter Unterstützung für selbständige Frauen setzen sich die neue Bezirksvorsitzende Andrea Zlender-Zaufl und ihr Team für die Anliegen von Unternehmerinnen in der Region ein.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 12.02.2025

Frauen spielen eine zentrale Rolle in der regionalen Wirtschaft. 9.627 Unternehmerinnen in Klagenfurt-Stadt und 5.062 Unternehmerinnen in Klagenfurt-Land tragen maßgeblich zur Wertschöpfung bei. Sie schaffen Arbeitsplätze, sichern Einkommen und stärken den Wohlstand in Kärnten. „Unsere Unternehmerinnen sind Leistungsträgerinnen und Innovationsmotoren. Sie beweisen tagtäglich, dass wirtschaftlicher Erfolg und weibliche Führungskraft Hand in Hand gehen“, betont Bezirksvorsitzende Andrea Zlender-Zaufl. 

Starkes Team für die Zukunft

Unternehmerinnen stehen täglich vor besonderen Herausforderungen – von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf über finanzielle Hürden bis hin zu Sichtbarkeit und Vernetzung. Das neue Team von Frau in der Wirtschaft Klagenfurt will Frauen in ihrem unternehmerischen Alltag begleiten. Zlender-Zaufl, die selbst einen Stoffwindelshop in Klagenfurt betreibt, will ihnen Mut machen, den eigenen Weg zu gehen: „Gemeinsam können wir voneinander lernen, uns gegenseitig unterstützen und noch mehr erreichen. Unser Ziel ist es, eine starke Gemeinschaft zu schaffen, die Unternehmerinnen fördert und sichtbar macht.“ Unterstützt wird sie dabei von einem engagierten Team erfolgreicher Unternehmerinnen: Maria Wawrzyniak (Marygoodfoto), Karin Jaklitsch (Tanzstudio Shine) und Kathrin Botta (Dipl. Shiatsupraktikerin Mobil und im Movendus) bringen ihre Erfahrung und Begeisterung in die Arbeit von Frau in der Wirtschaft Klagenfurt ein. 

Gemeinsam mehr erreichen

Ein lebendiges Netzwerk lebt durch den Austausch. Deshalb setzt das neue Team auf innovative Formate, die Unternehmerinnen nicht nur zusammenbringen, sondern auch konkrete Lösungen bieten. Regelmäßige Treffen sollen Raum für Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und gemeinsame Projekte schaffen. „Unternehmerinnen haben oft die gleichen Fragen, Sorgen und Herausforderungen. Unser Ziel ist es, Frauen mit Know-how zu unterstützen“, so Zlender-Zaufl. Das neue Team von Frau in der Wirtschaft lädt alle herzlich ein, Teil dieses Netzwerkes zu werden. Die nächste große Gelegenheit sich auszutauschen und neue Ideen zu sammeln, bietet der Österreichische Unternehmerkongress am 15. und 16. Mai im Congress Center Villach. Unter dem Motto „In Touch mit der Zukunft“ erwarten die Teilnehmerinnen hochkarätige Speakerinnen, praxisnahe Diskussionen und wertvolle Inputs für ihr Business.

Weitere interessante Artikel
  • Astrid Legner, Patricia Radl-Rebernig, Claudia Trattnig, Lydia Kienzer-Schwaiger und Tanja Telesklav sitzen an einem Tisch.
    Kinderbetreuung im Sommer: Mamas tragen die Hauptlast
    Weiterlesen
  • Teilnehmer der Diskussionsrunde zum Wölfe in Kärnten
    Wölfe in Kärnten: vorausschauender Schulterschluss für die Zukunft wichtig
    Weiterlesen
  • Guntram Jilka, Katja Sammer, Christian Polessnig, Wolfgang Lesnjak, Lotte Lettner, Seniorenheimstätte Sekirn am Wörthersee und Markus Schwarz
    Gemeinsames Gespräch zwischen Kärntner HeimbetreiberInnern und Land
    Weiterlesen