Eine lächelnde Frau.
© Anita Arneitz

Ohne fundierte Ausbildung keine Qualität

Melanie Pucher startete vor einem Jahr mit einem eigenen Friseursalon in Spittal an der Drau durch – motiviert von ihrer Liebe zum Beruf.  

Lesedauer: 1 Minute

20.01.2025

Die Entscheidung, zur Unternehmerprüfung anzutreten und einen eigenen Salon zu eröffnen, erfordert viel Mut, aber auch Vorbereitung und Engagement. Melanie Pucher aus Spittal an der Drau stellte sich vor über einem Jahr der Herausforderung und wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. „Die Selbstständigkeit bietet Frauen die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und ihre Ziele zu erreichen“, sagt die Jungunternehmerin. Als sich die Chance ergab, ein eigenes Unternehmen zu gründen, ergriff sie diese. „Erfolg bedeutet für mich, glückliche Kunden zu haben und das, was ich gerne mache, gut zu machen. Wenn meine Kunden zufrieden sind und mit meiner Dienstleistung ein positives Erlebnis haben, dann fühle ich mich erfolgreich. Ihre Zufriedenheit ist ein wichtiger Maßstab für mich, der zeigt, dass ich meine Arbeit gut gemacht habe und ihren Bedürfnissen gerecht geworden bin.“

Die Basis fürs Unternehmertum

Die Lehre zur Friseurin und Perückenmacherin mit anschließender Unternehmerprüfung war für Melanie Pucher der richtige Weg. „Die Lehre hat meiner Meinung nach einen sehr hohen Stellenwert, besonders in Dienstleistungsberufen wie dem Friseur. Ohne fundierte Ausbildung wäre es schwierig, die erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse zu erlangen, um eine gute Qualität in der Arbeit zu gewährleisten. Durch die Lehre werden nicht nur praktische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch das nötige Fachwissen über Haarpflege, -schnitt und -styling sowie über Produkte und Werkzeuge. Darüber hinaus erlernen angehende Friseure auch wichtige Fähigkeiten wie Kundenbetreuung, Zeitmanagement und Teamarbeit.“ In ihrem Salon schafft sie eine Atmosphäre, in der sich die Kunden wohl und entspannt fühlen.

Aus Liebe zum Beruf

„Jeder Kunde ist einzigartig und hat persönliche Bedürfnisse und Wünsche. Nicht zuletzt zeichnet sich mein Unternehmen durch meine langjährige Erfahrung aus. Diese Erfahrung ermöglicht es mir, meine Kunden kompetent zu beraten“, sagt Pucher. Sie hat sich für den Beruf entschieden, weil er ihr die Möglichkeit bietet, kreativ zu sein und gleichzeitig engen Kontakt zu Menschen zu haben. „Die Liebe zum Beruf ist für mich ein entscheidender Faktor.“ Vor allem für Jugendliche sei es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Schnupperpraktika können dabei helfen, ein besseres Verständnis für die eigenen Interessen, Fähigkeiten und Vorlieben zu entwickeln.

Der MP HAIRSTYLE Salon von Melanie Pucher ist in Spittal an der Drau direkt in der Litzelhofgasse zu finden.

Zur Bildergalerie.

Eine lächelnde Frau. Melanie Pucher 
Bezirk: Spittal an der Drau
Absolvierte Ausbildung: Friseur- und Perückenmacher
Datum der Unternehmensgründung: Feber 2024