WKÖ-Schultz begrüßt steuerliche Maßnahmen zur Kinderbetreuung

Erhöhung und Flexibilisierung bei der Sachbezugsbefreiung sind weitere Schritte in Richtung besserer Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Lesedauer: 1 Minute

10.10.2023

Inhaltsverzeichnis

    Wien (OTS) - Als weitere Schritte zur besseren Vereinbarung zwischen Beruf und Familie begrüßt Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und Bundesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW), die heute von der Bundesregierung präsentierten Maßnahmen für das variable Drittel der kalten Progression.

    Mehr dazu


    Weitere interessante Artikel
    • Vizepräsidentin Martha Schultz
      WKÖ-Schultz zum Weltfrauentag: Unternehmerinnen sind treibende Kraft für Gleichberechtigung und wirtschaftlichen Erfolg
      Weiterlesen
    • Vizepräsidentin Martha Schultz
      WKÖ-Schultz zur Ausbauoffensive für Kinderbetreuung: „Bestmögliche Investition in unsere Zukunft“
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      WKÖ-Schultz zu Finanzausgleich: Weiterer Schritt zur Verbesserung der Kinderbetreuung und Stärkung frühkindlicher Bildung
      Weiterlesen