Detailansicht eines schwarzen quadratischen Computerchips mit abgerundeten Ecken und orangen leuchtender Umrandung platziert auf Computerplatine mit leuchtenden Linien
© stocker | stock.adobe.com

Niederländisches Chip-Unternehmen NXP erhält 1 Mrd. Euro Kredit von europäischer Investmentbank

Investitionen in F&E lassen auch Österreichs Wirtschaft mitprofitieren

Lesedauer: 1 Minute

Niederlande Automotive Software & IT
17.01.2025

Inhaltsverzeichnis

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat NXP Semiconductors ein Darlehen von 1 Milliarde Euro gewährt. Es handelt sich um das größte Darlehen, das die EIB jemals an ein niederländisches Unternehmen vergeben hat. NXP wird es unter anderem für die Erforschung von Radarsystemen für Autos, das Batteriemanagement und die Verschlüsselung für Quantencomputer verwenden. Rund 40 % des Betrags werden in den Niederlanden ausgegeben. Es wird auch ein Teil nach Österreich fließen.

    Der niederländische Halbleiterriese verfügt im steirischen Gratkorn bereits über ein Kompetenzzentrum für Kryptographie und Sicherheit, das innovative Hardware- und Softwarelösungen sowie Dienstleistungen für die Bereiche IoT, Automotive, Industrie 4.0 und Mobile bietet.

    Darüber hinaus erwarb es vor kurzem das in Wien ansässige Unternehmen TTTech Auto, das Technologie an eine Vielzahl von Automobilherstellern liefert, für 625 Mio. US-Dollar. 

    NXP konzentriert seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit in Europa auf eine Reihe von Innovationen, darunter fortschrittliche Prozessoren für Autos, wie Radarsysteme, energieeffiziente Antriebe, fahrzeuginterne Netzwerke und sichere Zugangssysteme. Das Unternehmen arbeitet auch an Technologien für künstliche Intelligenz, sichere Identifizierung und Near Field Communication (kontaktlose Kurzstrecken-Kommunikation) für Mobiltelefone.

    Die Finanzierung ist Teil des EIB-Investitionsprogramms Strategic Tech-EU“, mit dem die Digitalisierung und Innovation in strategisch wichtigen Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Computerchips, Biotechnologie und Quantencomputing beschleunigt werden soll.

    Außerdem ergänzt das Darlehen bestehende Finanzierungsinstrumente wie die wichtigen Projekte von gemeinsamem europäischem Interesse (IPCEI), die zu den europäischen Zielen in den Bereichen Wirtschaftswachstum, Energiewende und Digitalisierung beitragen.

    Weitere interessante Artikel
    • Auf einer blauen Unterfläche liegt in der linken Hälfte ein Miniatur-Einkaufswagen. Über dem Einkaufswagen liegen drei bunte Einkaufstaschen und zwei Kartons. Auf einem Karton steht fragile.

      04.03.2025

      E-Commerce in Italien: Daten, Fakten, Gesetze
      Weiterlesen
    • österreichische Gruppe in der Austrian Pitch Night

      18.10.2024

      Österreichische Deep-Tech Startups ‚landen‘ in Shanghai
      Weiterlesen
    • Mehrere unterschiedlich hohe Münzstapel der Größe nach aufsteigend nebeneinander positioniert, darüber jeweils weiße Prozentzeichen, schräger Strich mit links und rechts versetzter 0, sowie Pfeil der über den Stapeln nach oben deutet

      20.03.2025

      Malaysia erzielt Rekord-Investitionen in 2024
      Weiterlesen