
Malaysia erzielt Rekord-Investitionen in 2024
Malaysia Investment Performance: Im Jahr 2024 verzeichnete Malaysia mit rund 79 Milliarden Euro (378,5 Milliarden malaysische Ringgit) die höchsten genehmigten Investitionen in seiner Geschichte. Dies entspricht einem Anstieg von 14,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Folgenden sind einige bemerkenswerte Zahlen und Fakten zu den Investitionen angeführt.
Verteilung der Investitionen (79 Milliarden Euro)
- Inländische Investitionen: 35,5 Milliarden Euro (45 %)
- Ausländische Investitionen: 43,5 Milliarden Euro (55 %)
Top fünf ausländische Investoren
- USA: 6,8 Milliarden Euro
- Deutschland: 6,7 Milliarden Euro
- China: 5,9 Milliarden Euro
- Singapur: 5,7 Milliarden Euro
- Hongkong: 1,5 Milliarden Euro
Bundesstaaten und Gebiete
- Selangor: 21,1 Milliarden Euro (26,7 %)
- Kuala Lumpur: 19,1 Milliarden Euro (24,2 %)
- Johor: 10,1 Milliarden Euro (12,8 %)
Diese drei Regionen sowie Kedah und Penang machten zusammen 84,3 % der gesamten Investitionen aus, was auf die Konzentration der Investitionen in den wirtschaftlich stärksten Regionen des Landes hinweist.
Sektoren
- Dienstleistungssektor: 52,8 Milliarden Euro (66,8 % des Gesamtvolumens)
- Fertigungssektor: 25,1 Milliarden Euro (31,8 %)
- Primärsektor: 1,1 Milliarden Euro (1,4 %)
Digitaler Sektor
Der digitale Sektor hat einen besonders bemerkenswerten Anstieg erfahren, wobei sowohl inländische als auch ausländische Investoren insgesamt 34,2 Milliarden Euro. Dies stellt mehr als eine Verdreifachung im Vergleich zu 2023 dar. Dieser Anstieg ist vor allem auf staatliche Initiativen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und Investitionen in Rechenzentren sowie Cloud-Infrastruktur zurückzuführen.
Ziele und Initiativen
Zur Unterstützung des Wachstums im digitalen Sektor wurde eine Taskforce für Rechenzentren ins Leben gerufen. Diese Taskforce wird von Tengku Zafrul Aziz, dem Minister für internationalen Handel und Industrie, sowie Gobind Singh Deo, dem Digitalminister, geleitet. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Investitionen mit den langfristigen Nachhaltigkeitszielen Malaysias übereinstimmen.
Für das Jahr 2025 strebt die Malaysian Investment Development Authority (MIDA) ein Investitionswachstum von 5 % an, was im Einklang mit dem prognostizierten BIP-Wachstum von 4,5 % bis 5,5 % steht.
Fazit
Die Rekordzahlen der ausländischen Investitionen im Jahr 2024 zeigen, dass Malaysia weiterhin ein attraktives Ziel für internationale Investoren bleibt - vor allem aufgrund der investorfreundlichen Regierungspolitik und der zunehmenden Bedeutung von Technologie und Digitalisierung.