Genussaward
© WKW

Genuss Award 2024: Aufruf zur Wahl des beliebtesten Wiener Lebensmittelgeschäfts

Online-Voting bis 15. Juli auf genussaward.wien - Rund 60 Wiener Betriebe in den Kategorien Feinkost, Süßwaren, Fisch, Naturkost, Obst und Gemüse, Fleischer, Bäcker, Konditoren und Vinotheken stehen zu Wahl 

Lesedauer: 2 Minuten

Aktualisiert am 25.06.2024

Die Wirtschaftskammer Wien ruft die Wienerinnen und Wiener zur Wahl des beliebtesten Lebensmittelgeschäfts im Grätzel auf. Wien wäre ein gutes Stück ärmer ohne die vielen Lebensmittel-Fachgeschäfte, die als Grätzel-Nahversorger ihre Kunden täglich mit allem versorgen, was schmeckt. Höchste Zeit, die besten dieser Betriebe vor den Vorhang zu holen. Unter genussaward.wien können bis zum 15. Juli die persönlichen Favoriten gewählt werden.

Rund 60 spezialisierte Fachgeschäfte stehen zur Wahl - und zwar in diesen 9 Kategorien

  • Feinkost
  • Süßwaren
  • Fisch
  • Naturkost
  • Obst und Gemüse
  • Fleischer
  • Bäcker
  • Konditoren
  • Vinotheken

Die Branchen hinter dem Genuss Award 2024: Wiens Lebensmittelhändler, Lebensmittelproduzenten und Vinotheken

Ali Celik, Obmann des Wiener Lebensmittelhandels freut sich, den Wiener Lebensmittelhändlern mit dem Genuss Award eine Plattform zu geben: „Der Genuss Award wurde ins Leben gerufen, um jene Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Lebensmittelbranche vor den Vorhang zu holen, die einen ganz wesentlichen Stellenwert im Grätzel haben und ihren Kundinnen und Kunden tagtäglich Freude bereiten. Mit dem Genuss Award setzen wir ein starkes Statement für die Nachhaltigkeit und Regionalität in der Lebensmittelbranche.“

Genuss hat in Wien einen hohen Stellenwert

Josef Angelmayer, Innungsmeister des Wiener Lebensmittelgewerbes, betont die Bedeutung der rund 700 Wiener Lebensmittelerzeugerinnen und -erzeuger für die Genusshauptstadt Wien: „Ich bin stolz auf die Originalität, die Vielfalt und die herausragende Qualität der Betriebe. Genuss hat in Wien einen hohen Stellenwert: Für diesen Genuss braucht es Menschen, die durch ihre tägliche Begeisterung und Liebe für ihren Beruf dazu beitragen, dass unsere Stadt diese Vielfalt an Schmankerln, Produkten und Spezialitäten bieten kann.“

Persönliche Beratung

„Hinter jeder Weinhandlung stehen Menschen, die mit viel Wissen und Gespür ein ausgewähltes Sortiment zur Freude der weinbegeisterten Wienerinnen und Wiener präsentieren. Es ist eine schöne Gelegenheit diese Freude mit dem Genuss Award als Zeichen der Anerkennung zurückzugeben“, ergänzt der Obmann des Wiener Agrarhandels, Ewald Schwarz. „Die persönliche Beratung bei nationalen und internationalen Weinen machen unsere 92 Wiener Vinotheken zu beliebten Treffpunkten im Grätzel.“