FiW Team Vorarlberg
© Michael Kreyer

Unser Team

Wir sind für Ihre Wünsche und Fragen gerne erreichbar.

Lesedauer: 1 Minute

11.11.2024

Inhaltsverzeichnis

    Unsere Vision

    Gemeinschaftlich für Frauen, um Wirtschaft zu prägen.

    „Wir schaffen eine Zukunft, in der Frauen durch beste Rahmenbedingungen und ein kraftvolles Netzwerk ihr volles unternehmerisches Potenzial entfalten und dadurch Wirtschaft gestalten.“

    Portrait Carina Pollhammer
    © Marina Schedler

    Vorsitzende Frau in der Wirtschaft
    Mag. Carina Pollhammer

    6800 Feldkirch
    Wichnergasse 9

    SPAR Österr. Warenhandels AG
    Telefon: +43 (0)5522 305 452
    E-Mail: carina.pollhammer@spar.at

    Portrait Andrea Längle
    © Marina Schedler

    Vorstand
    Mag. Andrea Längle

    6800 Feldkirch
    Wichnergasse 9

    Längle Oberflächentechnik GmbH
    E-Mail: andrea.laengle@laengle.com

    Portrait Karin Furtner
    © Marina Schedler

    Geschäftsleitung Frau in der Wirtschaft
    Karin Furtner MSc

    6800 Feldkirch
    Wichnergasse 9

    Telefon: +43 (0)5522 305 452
    E-Mail: furtner.karin@wkv.at

    Portrait Madeleine Dämmer
    © Katja Schwendinger

    Mitarbeiterin Frau in der Wirtschaft
    Madeleine Dämmer

    6800 Feldkirch
    Wichnergasse 9

    Telefon: +43 (0) 5522 305 269
    E-Mail: daemmer.madeleine@wkv.at

    FiW Bezirkssprecherinnen

    Portrait Veronika Maretic
    © Marina Schedler

    Bezirk Dornbirn | Veronika Maretic-Hinteregger, begeisterei


    Portrait Desiree Riedlsperger
    © Marina Schedler

    Bezirk Feldkirch | Desirée Riedlsperger, MAX UND STELLA

    Portrait Jennifer Bitsche
    © Marina Schedler

    Bezirk Bludenz | Jennifer Bitsche, neuromind

    Wir Frauen verfügen über all jene Talente, auf die es im modernen Management ankommt: kommunikative und organisatorische Begabung, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.

    Österreichweit wird rund ein Drittel aller Unternehmen (meist Klein- und Kleinstunternehmen) von Frauen geführt, in Vorarlberg ist der Anteil etwa ein Viertel. Der Frauenanteil bei Neugründungen liegt in Vorarlberg bereits bei 48,7 % – Tendenz steigend. In manchen Branchen beträgt der Anteil an Unternehmerinnen bereits über 50 %.

    Frauen und Männer dürfen aber nicht länger in Rollen gedrängt werden. Erst wenn Partnerschaft gelebt wird, haben alle die gleichen Voraussetzungen.

    Wir Frauen müssen dort stärker vertreten sein, wo Entscheidungen getroffen werden. Wir nehmen unsere Zukunft und die Zukunft der Gesellschaft selbst in die Hand. Wir haben die Kompetenz, zeigen wir auch den Mut.