Präsidentin Elfi Jirsa
© MYELOM- UND LYMPHOMHILFE ÖSTERREICH/APA-FOTOSERVICE/HÖRMANDINGER

Gesundheitsmanager des Monats Juli/August 2021

Präsidentin Elfi Jirsa

Lesedauer: 1 Minute

10.10.2023

Inhaltsverzeichnis

    Berufliche und persönliche Eckdaten

    1967 – Nach der Matura Laborantin Arzneimittelforschung (Boehringer Ingelheim) – Leben ist Chemie
    Bis 2009 Redakteurin bei GUSTO – Kochen ist auch Chemie, Essen ist Leben
    2004 Gründungsmitglied der Patientenorganisation Myelom- und Lymphomhilfe Österreich, seit 2011 Leiterin dieser Organisation – mein Dank ans Schicksal, dass es mir trotz meiner Krebserkrankung so gut geht. Ich mache Menschen Mut

    Präsidentin Myelom- und Lymphomhilfe Österreich

    Ich bin hauptberuflich gesund

    Interview:

    Wie wird sich die Gesundheitswirtschaft weltweit in den nächsten Jahren entwickeln – was lernen wir aus COVID-19?

    Mehr Eigenverantwortung! Verbesserte Diagnosemethoden. Mehr Augenmerk auf die Genetik – auch in der Vorsorge. Telemedizin, Digitalisierung!
    Covid-19 hat uns gelehrt, dass wir keine Insel sind. Internationale Zusammenarbeit in diesem, aber auch in anderen gesundheitsrelevanten Themen ist unabdingbar. 

    Was möchten Sie im Bereich Gesundheitswirtschaft Österreich verändern?

    Ich möchte erreichen, dass bei Entscheidungen in der Gesundheitspolitik die Stimme der Patienten wahrgenommen wird. Nicht ÜBER die Patienten sprechen, sondern MIT den Patienten sprechen.
    Es gibt seit kurzem einen Zusammenschluss von onkologischen PatientInnen-Organisationen – „Die Allianz“. Wir sorgen für mehr Aufmerksamkeit in der Gesellschaft. 

    Welche Rolle wird dabei Ihre Geschäftsidee spielen? 

    Das gemeinsame Auftreten, eine akademische Ausbildung für „Patient Advocats“ wird der Patientencommunity einen Schub an Glaubwürdigkeit verleihen!

    Weitere interessante Artikel