Anträge von Delegierten (Vorlageberichte) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments vom 24.06.2021

Übersicht und Download

Lesedauer: 2 Minuten

Inhaltsverzeichnis

    5 Endbericht des Kontrollausschusses betreffend die Gebarung 2019 der Wirtschaftskammer Österreich und der Fachverbände
    dazu
    Dringlichkeitsantrag Matznetter, Pokorny und Buchmüller betreffend
    „Prüfbericht der Geschäftsstelle des Kontrollausschusses"
    (mehrheitlich beschlossen)
    8 Dringlichkeitsantrag Gady, Metzler und Ecker betreffend
    Österreichs Wirtschaft widerstandsfähiger machen – Eigenkapitalstärkung und Investitionsanreize
    (mehrheitlich beschlossen)
    8 Dringlichkeitsantrag Klacska, Malina-Altzinger und Scheichelbauer-Schuster betreffend
    Unternehmen ‚Klimaschutz‘ – Wirtschaft, Klima- und Umweltschutz gehören zusammen
    (mehrheitlich beschlossen)
    dazu
    Abänderungsantrag Jungwirth, Püller und Ertel betreffend
    Klimaschutz
    (mehrheitlich abgelehnt)
    8.1 Hummer, Buchmüller und Herk betreffend
    Mit Arbeitsmarktreform mehr ‚Arbeitslose zu Mitarbeitern machen‘ und damit Win-Win-Situation schaffen
    (mehrheitlich beschlossen)
    8.2 Jeitler-Cincelli, Groß und Goby betreffend
    Rückkehr zum Präsenzunterricht wichtig für Familien und Betriebe
    (einstimmig beschlossen)
    8.3 Matznetter, Pokorny und Schaden betreffend
    Anhebung der Angemessenheitsgrenze für PKWs und Kombis bei Anschaffung von Elektrofahrzeugen
    dazu
    Abänderungsantrag Matznetter, Pokorny, Schaden und Maric betreffend
    Anhebung der Angemessenheitsgrenze für PKWs und Kombis
    (mehrheitlich beschlossen)
    8.4 Matznetter, Pokorny und Keskin betreffend
    Änderungen bei Belegerteilungspflicht
    (mehrheitlich beschlossen)
    8.5 Matznetter, Pokorny und Safferthal betreffend
    Maßnahmen im Zuge der erwarteten Pleitewelle
    (mehrheitlich abgelehnt)
    8.6 Matznetter, Pokorny und Safferthal betreffend
    Wirtschaft UND Umwelt: keine NOVA Reform auf dem Rücken von EPU und KMU!
    (mehrheitlich beschlossen)
    8.7 Matznetter, Pokorny und Safferthal betreffend
    Versicherungssteuer in der Lebensversicherung halbieren
    (mehrheitlich abgelehnt)
    8.8 Krenn, Burger und Fürtbauer betreffend
    Existenz statt Insolvenz!
    (mehrheitlich abgelehnt)
    8.9 Krenn, Kainz und Langthaler betreffend
    Standortpaket für Österreich
    (mehrheitlich abgelehnt)
    8.10 Krenn, Ortlieb und Langthaler betreffend
    Zukunft – Energie und Wirtschaft
    (mehrheitlich abgelehnt)
    8.11 Krenn, Fürtbauer und Langthaler betreffend
    Änderung des NoVA-Gesetzes
    (mehrheitlich beschlossen)
    8.12 Krenn, Ortlieb und Fürtbauer betreffend
    Saisonarbeiter brauchen heuer AMS-Sonderregelung
    (mehrheitlich abgelehnt)
    8.13 Jungwirth, Arsenovic, Kern, Ertel, Tsapekis, Püller und Seemann betreffend
    Unterstützung einer zukunftsfähigen Klimapolitik durch die Wirtschaftskammer
    (mehrheitlich abgelehnt)
    8.14 Jungwirth, Arsenovic, Kern, Ertel, Tsapekis, Püller und Seemann betreffend
    Abschaffung der Privilegien bei der Bemessungsgrundlage für die Berechnung der KU1 für Umsätze aus dem Mineralölhandel
    (mehrheitlich abgelehnt)
    8.15 Jungwirth, Arsenovic, Kern, Ertel, Tsapekis, Püller und Seemann betreffend
    Comeback ermöglichen – Arbeitslosenversicherung für Selbständige praxistauglich adaptieren
    (mehrheitlich abgelehnt)
    8.16 Jungwirth, Arsenovic, Kern, Ertel, Tsapekis, Püller und Seemann betreffend
    Ökologisierung des Steuersystems
    (mehrheitlich abgelehnt)
    8.17 Jungwirth, Arsenovic, Kern, Ertel, Tsapekis, Püller und Seemann betreffend
    Reform des Wahlrechts bei der Wirtschaftskammer-Wahl
    (mehrheitlich abgelehnt)

    Stand: 25.06.2021

    Weitere interessante Artikel
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Anträge von Delegierten (Vorlageberichte) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments vom 27.06.2019
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Anträge von Delegierten (Vorlageberichte) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments vom 30.11.2023
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Anträge von Delegierten (Vorlageberichte) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments vom 24.11.2022
      Weiterlesen