Internet und Netzwerke Icons verknüpft mit einer Netzkarte in Gehirnform, im Hintergrund Personen sowie eine Großstadtlandschaft bei Nacht
© metamorworks | stock.adobe.com
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

WKO Industry Lab: Revolution im Reisegeschäft

Wie KI die österreichischen Reisebüros verändert - Herausforderungen und Chancen

Lesedauer: 1 Minute

Die Tourismusbranche in Österreich steht vor tiefgreifenden Veränderungen durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI). Durch den Einsatz von KI-Softwareprodukte ist auch die Reisebürobranche betroffen.

Im Wintersemester 2023 begleitete die Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft gemeinsam mit dem Fachverband der Reisebüros einen Lehrgang des Masterprogramms "Digital Economy" an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Inhaltsverzeichnis

    Im Rahmen des "Industry-Labs" hatten die Studierenden die Aufgabe, Auswirkungen von KI-Technologien auf österreichische Reisebüros zu erforschen:

    • Wie können KI-Softwareprodukte die Arbeit von Counter-Agents in österreichischen Reisebüros verbessern?
    • Wie kann die Kompetenz von Counter-Agents im Einsatz von KI-Softwareprodukten gesteigert werden?

    Zu diesem Zweck wurden auch Interviews mit Vertretern heimischer Reisebüros und Reiseveranstalter durchgeführt. 

    Ziele waren:

    1. Beratung von KMU’s der österreichischen Tourismus und Reisebranche hinsichtlich Chancen und Risiken von KI.
    2. Identifikation und Vorstellung von KI-basierten Lösungen zur Effizienz- und Serviceverbesserung.
    3. Entwicklung eines Schulungsrahmens in Form des Webinars für Reisebüromitarbeiter und Entscheidungsträger der Branche.

    Herausgekommen sind 5 Webinare zu den Themen:

    Video 1
    Einführung zur künstlichen Intelligenz: Was ist KI, Geschichte der KI, Arten von KI und KI im Reisebüro

    Video 2
    Erfolgreiches Prompting mit ChatGPT: Erläuterung der Technologie, der grenzenlosen Nutzungsmöglichkeiten und der Benutzeroberfläche

    Video 3
    Risiken von KI in der Reisebranche: Algorithmen, Datenschutz, Sicherheit, Fähigkeitsverlust und unzuverlässige Informationen

    Video 4
    Marktüberblick von KI-Tools: Welche Tools sind für welche Tätigkeiten geeignet

    Video 5
    Erwartungsmanagement & Trends: Realistische und unrealistische Erwartungen, Trends im Bereich der KI

    Stand: 15.03.2024

    Weitere interessante Artikel
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Innovation und Digitalisierung im Tourismus und der Freizeitwirtschaft
      Weiterlesen
    • Die Hände einer Person liegen auf der Tastatur eines Laptops. Darüber ist grafisch eine Website gelegt. Innerhalb der Website steht ChatGPT sowie Ai. Außerdem sind darin Sprechblasen
      KI-Führerschein für Mitarbeiter:innen in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
      Weiterlesen
    • Nahaufnahmen von mehreren Händen von Personen in einem Kreis übereinander gestapelt
      BOLD Community - Die Wirtschaft von morgen gestalten
      Weiterlesen