Chocolatière bei der Herstellung von Schokoladenpralinen
© LIGHTFIELD STUDIOS | stock.adobe.com
Konditoren

Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten als Chocolatier/Chocolatière

Ihr persönlicher Bildungspfad: There’s always room for something sweet!

Lesedauer: 1 Minute

Chocolatiers/Chocolatières arbeiten nicht nur nach vorhandenen Rezepten, sondern entwickeln selbstständig eigene, neue Kreationen. Gerade in der Manufaktur von Schokolade und Konfekt sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie diese vielseitige, verführerische Branche anspricht und Sie anderen das Leben und sich die Karriere versüßen wollen, ist dieser Bildungspfad durchaus interessant für Sie!

Der Bildungspfad zeigt die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten ausgehend vom Lehrberuf Chocolatier/Chocolatière. Er bietet die Möglichkeit, in der kreativen Branche der Manufaktur von Schokolade, Pralinen und Konfekt fundierte Qualifikationen zu erwerben.

Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer dreijährigen dualen Lehrausbildung, die sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule stattfindet, sind Sie eine anerkannte Fachkraft. Als nächste Station auf Ihrem Weg ist hier die Meisterprüfung im Konditorhandwerk angeführt. Es empfiehlt sich, wenn Sie vor dem Antritt schon Berufserfahrung gesammelt und einen − nicht verpflichtenden - Vorbereitungskurs, beispielsweise am WIFI, besucht haben.

Als Konditormeister:in sind Sie fachlich und wirtschaftlich qualifiziert, um beispielsweise Ihre eigene Schokoladenmanufaktur zu gründen.
In dieser dynamischen Branche, die durch zahlreiche Produktneuheiten und kreative Konzepte geprägt ist, ist es wichtig, sich laufend weiterzubilden, um das eigene Wissen auf dem aktuellen Stand zu halten und Trends für die Weiterentwicklung des Sortiments zu nutzen.

Die Lebensmittelakademie des österreichischen Gewerbes wie auch das WIFI bieten Ihnen eine Reihe von Weiterbildungen an - von wirtschaftlichen Themen für die Branche, wie Verkaufs- und Sortimentsstrategien, über rechtliche Belange bis hin zu Trends, Entwicklungen bei Rezepturen und Weiterbildungen im gastronomischen Bereich.

Wenn Sie sich als Chocolatier/Chocolatière auch international gewissermaßen über den Tellerrand hinaus entwickeln möchten, bietet Ihnen der Universitätslehrgang "Food Design" die Möglichkeit, internationale Designtrends und Foodkonzepte zu nutzen, um Ihr eigenes Portfolio weiterzuentwickeln. Sie schließen diesen Lehrgang nach drei Semestern als akademisch geprüfte:r Food Designer:in ab.


Stand: 04.06.2024