Handwerker bei der Montage eines Türrahmens
© sima | stock.adobe.com
Sparte Gewerbe und Handwerk

Handwerkerbonus Kund:inneninformation: Arbeitsleistungen im Bereich industriell hergestellte Fenster, Türen und Parkettböden

Was bei der Erbringung und Rechnungslegung beachtet werden muss

Lesedauer: 1 Minute

Bitte beachten Sie, dass die Arbeitsleistungen in der Rechnung nur dann förderbar sind, wenn auf der Rechnung der Vermerk "Vertragspartner der Firma [Firmenbezeichnung des Industriebtriebes samt Adresse]" angebracht ist.  

Inhaltsverzeichnis

    Bei der Antragsstellung müssen Sie den Hersteller von Fenster bekannt geben und nicht den Montagebetrieb. 

    ↓ Download: Kund:inneninformation mit Musterrechnung


    Weitere Infos zum Handwerkerbonus

    Person mittleren Alters trägt ein blaues Poloshirt und eine Arbeitshose und verlegt hellgraue Wandfliesen

    Handwerkerbonus Antragsphase am 1. März 2025 gestartet

    Eckpunkte zum Wohnbaupaket und Handwerkerbonus

    Ein Mann misst den elektrischen Kontakt an einer Kühlschranktür

    Handwerkerbonus: Unterstützung bei der Antragsstellung durch den Handwerksbetrieb – Haftung

    Was Betriebe bei der Beantragung des Handwerkerbonus in Sachen Haftungsfragen beachten sollten

    Person mit blauer Arbeitskleidung und blauer Kappe sowie Schutzhandschuhen hält ein Blech bei einem Kamin

    FAQ zum Handwerkerbonus

    Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Förderaktion

    In die Höhe gestreckte Arme halten verschiedene Werkzeuge

    Handwerkerbonus: Basisinformationen zur Förderaktion 2025

    Die wichtigsten Fakten zum Förderprogramm


    Stand: 15.07.2024