Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Bundesinnung

Merkblatt Photovoltaik-Kleinsterzeugungsanlagen

Praktische und technische Empfehlungen der Bundesinnung

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Eine PV-Kleinsterzeugungsanlage, welche über einen Stecker an eine ortsfeste elektrische Anlage angeschlossen wird, ist grundsätzlich ein elektrisches Betriebsmittel im Sinne des Elektrotechnikgesetzes (ETG 1992) und sollte für einen sicheren Betrieb zumindest bestimmte Punkte erfüllen.

    Stand: 27.09.2018

    Weitere interessante Artikel
    • Zwei Personen bei der Montage einer Solaranlage am Dach eines Hauses unter blauem Himmel
      Schnellere Genehmigungsverfahren für PV-Anlagen sollen Sicherheitsaspekt in den Vordergrund stellen
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Bestbieterkriterien-Katalog für öffentliche Ausschreibungen
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Andreas Wirth als Bundesinnungsmeister der Elektro-, Alarm-, Gebäude- und Kommunikationstechniker wiedergewählt
      Weiterlesen