Detailansicht von Dokumenten mit Zahlentabellen, im Ausschnitt darauf liegend Taschenrechner und Kugelschreiber
© Wrangler | stock.adobe.com
Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Bundesinnung

Lohn- und Personalkosten

Merkblätter, Kalkulationstools und Musterberechnungen für die betriebswirtschaftlich Kostenabschätzung

Lesedauer: 1 Minute

Die Innung Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker stellt für ihre Mitgliedsbetriebe Merkblätter und Tools zur Lohnkostenkalkulation und zum Ermitteln des Stundenverrechnungssatzes bei Arbeitsaufträgen zur Verfügung. Die Musterkalkulationen und Beispielberechnungen erleichtern das Verfahren der Preis- und Kostenermittlung.

Inhaltsverzeichnis

    • In einem Keller installiert ein Mann im Schaltkasten elektrische Leitungen

      Stundensatzkalkulation (Mittellohnpreis) gemäß K3-Blatt-Kalkulationstool

      Weiterlesen
    • Ein älterer Mann schraubt an einem elektrischen Schaltkasen

      Stundensatzkalkulation Personal- und Materialeinsatz

      Weiterlesen
    • Rückenansicht einer Person mit zum Dutt gebundenen Haaren, Hand mit Kugelschreiber an Kinn gestützt, im Hintergrund verschwommen weitere Personen an Tisch sitzend

      Kollektivvertrag für Angestellte in der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechnik

      Weiterlesen
    • Ein Elektriker bei der Reparatur einer Hausinstalatur

      Kollektivvertrag für Arbeiter:innen in der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechnik

      Weiterlesen

    Stand: 15.03.2024

    Weitere interessante Artikel