Fünf Holzwürfel stehen nebeneinander auf einem Tisch. Auf jedem Würfel ist ein Haken in einem Quadrat. Die Hand einer Person greift mit zwei Fingern nach einem Würfel
© Parradee | stock.adobe.com
Fahrschulen und Allgemeiner Verkehr, Fachvertretung

AMS NÖ geförderte Initiative „JOBS in der Verkehrswirtschaft“ startet mit Jahresbeginn 2025 von Neuem

Lesedauer: 1 Minute

14.01.2025

Inhaltsverzeichnis

    Spartenobfrau Beate Färber-Venz und Spartenobfrau Stv. Richard Mader sehen darin ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung des Lenkermangels in der Personen- und Güterbeförderung und zur Bekämpfung des Fahrlehrermangels in den NÖ Fahrschulen. 

    Eine der größten Herausforderungen für die heimische Transportwirtschaft liegt in der Rekrutierung von ausreichend Lenkerpersonal. Aktuell wird in der Verkehrswirtschaft ganz massiv nach qualifiziertem Lenkerpersonal gesucht. Nicht nur bei LKW- und Buslenkern sondern und vor allem auch bei Fahrlehrern besteht aktuell ein massiver Mangel.

    Wir haben die Situation mit dem AMS NÖ neuerlich diskutiert und nach einer Lösung gesucht.

    Einen wesentlichen Schlüssel zur Lösung dieser Problematik sehen Färber-Venz und Mader in einem sinnvollen niederschwelligen Angebot für Berufsneuein- und -umsteiger. So finanziert das AMS die Lkw- und Bus-Führerscheinausbildung inklusive C95 und D95 sowie die Fahrlehrerausbildung, wenn die Fördervoraussetzungen (siehe unten) erfüllt werden und das dafür vorgesehene AMS Budget (noch) nicht ausgeschöpft ist.

    Fördervoraussetzungen „JOBS in der Verkehrswirtschaft“:

    • verpflichtendes Beratungsgespräch des auszubildenden Arbeitssuchenden Förderwerbers beim AMS (zuständige regionale Geschäftsstelle des AMS)
    • Abklärung dessen individueller Förderbarkeit des Arbeitssuchenden
    • Einstellungszusage eines Unternehmens (siehe Muster Einstellungszusage)
    • Parallel zur gewährten Einstellzusage für den arbeitssuchenden Förderwerber muss das Unternehmen eine offene Stellenanzeige beim AMS NÖ laufen haben. (siehe Infoblatt Stellenmeldung AMS)
    • Ausgefüllte Checkliste (siehe Musterbeilage)
    • Vorlage eines aktuellen Kostenvoranschlages vom jeweiligen Kursanbieter 

    Übersicht über die in NÖ Fahrschulen angebotenen C und D Theoriekurse:

    Wir haben in einer Umfrage versucht alle Termine für die in den NÖ Fahrschulen angebotenen C- und D-Theoriekurse 2025 zu erheben. Diese Liste wurde dem AMS aber auch den Lenker suchenden Unternehmen zur Information übermittelt.

    Wir nehmen alle uns übermittelten Infos dazu gerne auf und werden diese Liste laufend entsprechend ergänzen. 

    Details entnehmen Sie bitte dem Infoblatt „Ausbildungen in der Verkehrswirtschaft“. 

    Alle weiteren Dokumente finden Sie in der Downloadbox. 


    Weitere interessante Artikel
    • Lächelnde Person aus Autofenster gebeugt hält Autoschlüssel in die Luft
      Einheitliche Regelung zur Leseunterstützung: Mopedführerschein (AM) gleich wie andere theoretische Fahrprüfungen
      Weiterlesen
    • Frontalansicht einer Person auf einem Motorrad. Das Motorrad ist auf einer asphaltierten Straße. Die Person trägt einen Helm und Handschuhe. Links und rechts von der Straße sind grüne Bäume
      Verkehrsfreier Raum bei praktischen Fahrprüfungen Klasse A, Schutzkleidung Klasse A, Prüfungen Klasse A bei winterlichen Bedingungen
      Weiterlesen
    • Zwei Personen angeschnallt und fahrend in Auto sitzend
      Aktion: NÖ-Fahrschulen in der Wochenzeitung „Mein Bezirk“
      Weiterlesen