Blättchen mit Schriftzug News hängen auf Seil mit Wäscheklippen, im Hintergrund Holzmaserung
© marco2811 | stock.adobe.com
Gastronomie, Fachgruppe

Pressemitteilungen des Fachverbandes Gastronomie

Lesedauer: 5 Minuten

Meldungen 2024

27.06.2024
WK-Gastronomie begrüßt angekündigte nächste Schritte für neuen Lehrberuf zur "Fachkraft für vegetarische Kulinarik"
Pulker: Ergebnisse der Begutachtungsfrist abwarten – Weitere Details müssen folgen

17.05.2024
Inflation: Betriebswirtschaftliches Umfeld für Gastgewerbe nach wie vor enorm herausfordernd
Stark gestiegene Vorleistungen, Zinserhöhungen und Personalkosten belasten die heimischen Gastro- und Hotelleriebetriebe

26.04.2024
Tourismus-Staatsmeisterschaften "JuniorSkills 2024": Beste Lehrlinge in Gastronomie und Hotellerie gekürt
Staatsmeistertitel für Anna Lea Hausberger (Köchin), Verena Pöttler (Hotel- und Gastgewerbeassistentin) und Emily Langegger (Restaurant-Service)

22.02.2024
WKÖ-Tourismus: "Westbalkankontingent" wäre wichtiger Schritt gegen Arbeitskräftemangel
Branchenvertreter ziehen positive Bilanz zum dritten touristischen Arbeitsmarkt-Stakeholdergipfel

09.02.2024
WKÖ-Tourismusbranche erwartet baldige Lösung für Anonym- und Fake-Bewertungen
Fake-Bewertungen verzerren den Wettbewerb und führen Kund:innen in die Irre

Meldungen 2023

27.11.2023
AustrianSkills-Talente für Tourismusberufe in Salzburg gekürt
WKÖ-Fachverbände Gastronomie und Hotellerie gratulieren
Jungtouristiker:innen zur Staatsmeisterschaft und der Qualifikation für die WorldSkills 2024 und EuroSkills 2025 

18.10.2023
Gastgewerbe weist Vorwurf der Preistreiberei zurück
Kosten für Nahrungsmittel, wie Fleisch, Zucker, Brot, Gebäck oder Gemüse stark gestiegen - Nur ein kleiner Teil der Betriebe kann die Preissteigerungen weitergeben

15.09.2023
Gastronomie und Hotellerie weisen plumpe Pauschalverurteilung der Branche scharf zurück
Beschäftigungsrekord in Gastronomie und Hotellerie – aktuelle Umfrage zeigt: 80 % Stammpersonal in der Branche

11.09.2023
Tolle Erfolge für Österreichs Gastgewerbe bei den "EuroSkills" 2023 - der Europameisterschaft der Berufe in Danzig
2x Bronze und eine Medallion for Excellence gingen an die österreichische Gastronomie und Hotellerie

22.08.2023
WKÖ-Fachverband Gastronomie: Herkunftskennzeichnung sagt nichts über Qualität aus
Herkunftskennzeichnung ist im aktuellen Regierungsübereinkommen klar geregelt – weitere bürokratische Belastungen für Branche ein "No-Go"

11.08.2023
Aktuelle Tourismus-Studie zeigt: Knapp 80 Prozent der Betriebe blicken mit Zuversicht auf die Sommersaison 2023
WKÖ-Pulker und Spreitzhofer: Trotz positiver Stimmung belasten Teuerungen und Arbeitskräftemangel die heimischen Hotellerie- und Gastronomie-Betriebe

23.06.2023
Vanille, Erdbeere und Schokolade beliebteste Eissorten 2023
Aktuelle WKÖ-Umfrage unter heimischen Eissalons zeigt: Die Klassiker stehen nach wie vor hoch im Kurs - Ab 26. Juni: Die "Kinder-Eiswochen" speziell für die jüngsten Gäste

23.05.2023
WKÖ-Pulker zur veganen Kochlehre: Sind prinzipiell offen für neue Ideen – es fehlt aber noch an konkreten Inhalten
FV-Gastro: Umfassende Ausbildung muss erhalten bleiben - international anerkannte Kochlehre nicht auf Teilbereiche beschneiden

21.04.2023
Tourismus-Staatsmeisterschaften "JuniorSkills 2023": Beste Lehrlinge in Hotellerie und Gastronomie gekürt
Staatsmeistertitel gehen an Lina Humml (Köchin), Lena Prommegger (Hotel- u. Gastgewerbeassistentin) und Lukas Riegler (Restaurant-Service) – Bestes Bundesland: Vorarlberg

20.03.2023
WKÖ: Das europäische "Eis des Jahres" kommt heuer aus Österreich
Eissaison 2023 offiziell eröffnet – Die Sorte "Apfelstrudel" zum europäischen Eis des Jahres ernannt - Handwerkliche Eismacher spenden an die St. Anna Kinderkrebsforschung

23.02.2023
WKÖ-Fachverbände Gastronomie und Hotellerie erzielen Lohn- und Gehaltsabschluss für die 230.000 Beschäftigten
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für die Unternehmen konnte nach intensiven Verhandlungen ein tragfähiger Kompromiss erreicht werden

Meldungen 2022

29.09.2022
WKÖ-Tourismus: Eckpunkte des Energiekostenzuschusses für Betriebe endlich vorgestellt
Seeber, Pulker und Spreitzhofer begrüßen vereinfachten Zugang, betonen aber Notwendigkeit der Aufstockung und Verlängerung der Förderperiode

06.07.2022
WKÖ-Tourismus begrüßt Aufstockung des Saisonierkontingents und Verbesserungen bei der Rot-Weiß-Rot-Karte
Branchenvertreter Seeber, Spreitzhofer, Pulker: "Wichtiger und dringend notwendiger Schritt zur Entlastung des touristischen Arbeitsmarktes"

28.06.2022
Hotel- und Gastgewerbe packen Herausforderungen länderübergreifend an
Treffen der deutschsprachigen Verbände in Zürich – WKÖ-Pulker und Spreitzhofer: "Arbeitskräftemangel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind überall Thema"

30.04.2022
Tourismus-Staatsmeisterschaften "JuniorSkills 2022": Beste Lehrlinge im Tourismus gekürt
Staatsmeistertitel gehen an Lisa-Marie Spörk (Rezeption), Magdalena Abfalter (Service) und Diana Tiefenbacher (Küche) – Bestes Bundesland: Steiermark

08.04.2022
KV-Abschluss Hotel- und Gastgewerbe: 3,7 Prozent Lohn- und Gehaltplus
Gewerkschaften vida und GPA & WKÖ: "Sozialpartnerschaft hat sich bewährt"

18.03.2022
WKÖ Gastronomie und Hotellerie: AustrianSkills-Sieger für Tourismusberufe in Linz gekürt
Die jungen Staatsmeisterinnen und Staatsmeister sind für die WorldSkills 2022 in Shanghai qualifiziert

15.02.2022
WKO-Pulker: Corona-Sperrstunde in der Gastronomie muss umgehend fallen
Auch alle anderen Einschränkungen müssen nun rasch auf den Prüfstand

06.01.2022
Omikron ist weitere immense Herausforderung für die gastgewerblichen Betriebe
Kraus-Winkler und Pulker: Um Branche nicht dauerhaft zu schädigen, haben Offenhalten und Hilfen Priorität – Seeber: Sperrstunde neu bewerten

Meldungen 2021

22.12.2021Ständiges „Hü und Hot“ des Gesundheitsministers zermürbt die Betriebe und ruiniert die Wirtschaft
17.12.2021WKÖ-Kraus-Winkler und Pulker zu 5%-Mehrwertsteuer: Faire Lösung leider verhindert
14.12.202183. HOTREC-Generalversammlung in Lyon: Zukunft und Chancen der Gastronomie
13.12.2021WKÖ-Tourismus: Reduzierter Mehrwertsteuersatz muss unbedingt verlängert werden
02.12.2021WKÖ Hotellerie und Gastronomie: Öffnung am 12.12. ist ein Muss
26.11.2021WKÖ-Tourismus zu Kurzarbeit: Wesentlicher Schritt zur Bewältigung der Krise für Betriebe und MitarbeiterInnen
07.10.2021WKÖ-Gastronomie und Hotellerie: Branchenvertretung kämpft für Rechtssicherheit bei Kündigungsregelung im Hotel- und Gastgewerbe
27.09.2021WKÖ-Tourismus bei den EuroSkills: Österreichs Tourismusausbildung gehört zu den Besten in Europa
21.09.2021WKÖ-Tourismus zur Winterstrategie: Hotellerie und Gastronomie setzen auf fixe Regeln und klare Kommunikation für stabile Wintersaison
29.06.2021WKÖ-Pulker und Kraus-Winkler: "1. Juli bringt Freiheiten wieder“
01.04.2021Verpflichtende Herkunftskennzeichnung für heimische Gastronomie absolutes „No Go“
30.03.2021WKÖ-Gastronomie und -Hotellerie: Jetzt Fachkräftemangel nach Lockdown entgegenwirken
23.03.2021Sozialpartner: Lohn- und Gehaltsabschluss für MitarbeiterInnen im Hotel- und Gastgewerbe
23.03.2021WKÖ-Eismacher: „Mozart“ ist österreichisches Eis des Jahres 2021
15.03.2021WKÖ-Tourismus zur regionalen Öffnung: Wichtiger Schritt, brauchen aber österreichweite Perspektive
10.03.2021Gastronomie und Hotellerie begrüßen Erhöhung des Ausfallsbonus und Unterstützung für Abgeltung des Urlaubsanspruchs
20.01.2021WKÖ-Pulker: Klare Absage an weitere Belastungen für die Gastronomie
17.01.2021WKÖ-Gastronomie und Hotellerie: Verlängerung des Lockdowns harter Schlag für die Branche

Meldungen 2020

Meldungen 2019

Meldungen 2018

Stand: 28.06.2024