Heer und Wirtschaft im Makerspace
© Peter Just

Heer: Start-ups bringen neue Ideen

Wie Wirtschaft und Landesverteidigung zusammenarbeiten können, zeigte eine Veranstaltung im Makerspace.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 04.02.2025

Auf der Suche nach Lösungen für verschiedenste Herausforderungen in der Landesverteidigung lud das Bundesministerium für Landesverteidigung vor kurzem in Kooperation mit der Wirtschaftskammer und weiteren Partnern in den Klagenfurter Makerspace. Dort waren Start-ups sowie Klein- und Mittelunternehmen, die Interesse am Geschäftsfeld „Defence“ haben, aufgerufen, ihre Ideen einzubringen. In Challenges und mit Vorträgen wurden die Teilnehmer an die Herausforderungen des Heeres herangeführt, um dann eigene Lösungen entwickeln zu können.

WK-Präsident Jürgen Mandl: „Der Verteidigungsbereich wird wichtiger, deshalb ist es uns ein Anliegen, eine vernünftige Zusammenarbeit zu initiieren.“ Mit dem Makerspace habe man ein passendes Umfeld gewählt, denn hier würde täglich an Prototypen und neuen Ideen gearbeitet.

Auch für den WK-Milizbeauftragten und Organisator der zweitägigen Austrian Defence Innovation Conference René Cerne sei das Zusammenkommen von Wirtschaft, Landesverteidigung und Forschungseinrichtung wesentlich für die Entwicklung: „Wir müssen jede Chance nutzen, um am Standort weiterzukommen. Zudem gibt es in Kärnten viele Angebote für Start-ups, die sie in vielerlei Hinsicht unterstützen.“

Weitere interessante Artikel
  • Astrid Legner, Patricia Radl-Rebernig, Claudia Trattnig, Lydia Kienzer-Schwaiger und Tanja Telesklav sitzen an einem Tisch.
    Kinderbetreuung im Sommer: Mamas tragen die Hauptlast
    Weiterlesen
  • Fachgruppenobmann Manuel Kapeller-Hopfgartner, Stefanie Hopfgartner, Sprecherin der Besten Sommer-Bergbahnen in Kärnten und Hubert Ramskogler, Sprecher Flow Trails Kärnten
    Kärntens Sommerbergbahnen starten dynamisch in die Saison 2023
    Weiterlesen
  • Unternehmen im Einsatz für ihre Branche auf der Lavanttal Rallye: Stefanie Brunner, Jutta Gütler, Florian Waldeck, Hannes Leopold und Bruno Urschitz, Obmann der WK-Fachgruppe Güterbeförderung.
    45. LKW Friends on the road Lavanttal-Rallye lockte zahlreiche Besucher an
    Weiterlesen