Mitgliederehrung in Wolfsberg am 18.02.2025
© WKK, Georg Gutschi

Ehrung für regionale Wirtschaftsmacher

Unternehmerischer Erfolg erfordert Mut, Weitblick und Durchhaltevermögen. Im feierlichen Rahmen ehrte die Wirtschaftskammer Kärnten 25 herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer aus Wolfsberg-Mittleres Lavanttal, die mit ihrem Einsatz nicht nur wirtschaftliche Impulse setzen, sondern auch Arbeitsplätze sichern und Innovationen vorantreiben.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 19.02.2025

Was vor 90 Jahren als kleine Schmiede begann, ist heute ein florierendes Familienunternehmen: Die Rothleitner GmbH, die für Innovation, Beständigkeit und höchste Qualität in der Metallverarbeitung steht. Michael Rothleitner lenkt die Geschicke des Betriebes. Gestern Abend wurde er gemeinsam mit weiteren 24 Wirtschaftstreibenden aus Wolfsberg-Mittleres Lavanttal in der Wolfs-Lounge der Lavanttal-Arena für seine herausragenden unternehmerischen Leistungen geehrt.

WK-Präsident Jürgen Mandl überreichte die Auszeichnungen und betonte in seiner Rede die Bedeutung der regionalen Wirtschaftstreibenden: „Unternehmertum erfordert Mut, Ausdauer und die Bereitschaft, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Die heute ausgezeichneten Betriebe beweisen eindrucksvoll, wie Tradition und Fortschritt in Einklang gebracht werden können. Ihr Einsatz sichert Arbeitsplätze, schafft Innovationen und stärkt unsere Region nachhaltig.“

Auch Bezirksobmann Gerhard Oswald würdigte den Unternehmergeist: „Unsere Wirtschaft lebt von Menschen, die Chancen erkennen und konsequent an der Zukunft arbeiten. Die heute geehrten Unternehmen stehen für Stabilität und Entwicklung gleichermaßen. Sie schaffen nicht nur Wertschöpfung, sondern gestalten aktiv die wirtschaftliche Zukunft unseres Bezirks.“

Peter Storfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk in der WK Kärnten, unterstrich die Bedeutung der Handwerks- und Industriebetriebe für den Wirtschaftsstandort: „Die Basis unseres wirtschaftlichen Erfolges ist die Kombination aus Fachwissen, Innovationskraft und einem starken regionalen Netzwerk. Die Betriebe zeigen, dass nachhaltiges Unternehmertum auf Beständigkeit und Zukunftsorientierung zugleich baut.“

Die ausgezeichneten Unternehmen bringen zusammen beeindruckende 515 Jahre unternehmerische Erfahrung mit und leisten einen unschätzbaren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region.

Weitere interessante Artikel
  • Astrid Legner, Patricia Radl-Rebernig, Claudia Trattnig, Lydia Kienzer-Schwaiger und Tanja Telesklav sitzen an einem Tisch.
    Kinderbetreuung im Sommer: Mamas tragen die Hauptlast
    Weiterlesen
  • Tag der Gründung machte Lust auf Selbstständigkeit
    Tag der Gründung machte Lust auf Selbstständigkeit
    Weiterlesen
  • Klagenfurts Bezirksstellenobmann Franz Ahm
    Ahm fordert rasche Umsetzung der Verordnung für Osterwitzgasse
    Weiterlesen