Eine Collage von Astrid Legner, Martha Schultz und Michaela Unterweger.
© FiW

EXKLUSIV: Businesskontakte knüpfen in Osttirol

Frau in der Wirtschaft öffnet Türen: Mit regelmäßig stattfindenden geführten Businessreisen führt sie Kärntens Unternehmerinnen über Grenzen und hinaus zu neuen Geschäftsmöglichkeiten. Nächstes Ziel ist das beeindruckende Osttirol. Frau in der Wirtschaft lädt Sie herzlich ein, die Unternehmerinnenreise nach Osttirol zu begleiten.

Lesedauer: 1 Minute

08.10.2024

TERMIN: Freitag, 18. Oktober 2024; 06:45 - 19:45 Uhr

PREIS: 85,00 Euro 

Inkludierte Leistungen: Busfahrt von Kärnten nach Osttirol, Frühstücks-Snack, 2-Gang-Mittagessen inkl. Getränke, Stadtführung, Reisebegleitung & viel Spaß und tolle Kontakte zu Kärntner und Osttiroler Unternehmerinnen. 

ANMELDUNG: Sie können sich gleich HIER anmelden: 

DETAILPROGRAMM

Los geht's um 06:45 Uhr am „Willroider-Parkplatz“ in Villach, wo Sie herzlich von uns begrüßt werden.

VORMITTAGS

Unser erster Stopp führt nach Kals am Großglockner. Dort erwartet uns die WKÖ Vizepräsidentin Martha Schultz im Gradonna Mountain Resort Châlets & Hotel. Sie ist in der Geschäftsführung der Schultz Gruppe und verantwortet die Bereiche Werbung, Marketing, Controlling, Produktgestaltung und Verkauf. Neben unzähligen Funktionen ist sie u.a. Präsidentin der Julius-Raab-Stiftung und Mitglied im Beirat „Netzwerk Kulinarik Österreich“. Die Zillertalerin wurde auch zur "Tirolerin des Jahres" gekürt und ist Unternehmerin mit Leib und Seele. Jede Begegnung mit Ihr ist etwas Besonderes.

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Interview, umhüllt vom einzigartigen Ambiente bei einem köstlichen Café und anschließender Führung durch das Designhotel.

Weiter geht’s in die Sonnenstadt Lienz Den Titel “Sonnenstadt“ trägt die Bezirkshauptstadt Osttirols dank über 2.000 Sonnenstunden im Jahr nicht zu Unrecht. Unweit der italienischen Grenze gelegen versprüht Lienz bereits mediterranes Flair. Besucher können hier die schmalen Gassen erkunden, die aus dem Mittelalter stammen und heute zahlreiche Boutiquen und Handwerksbetriebe beherbergen. Der Hauptplatz wird übrigens als „Herz von Lienz“ bezeichnet, aber das und viele amüsante Anekdoten wird uns unsere staatlich. geprüfte Fremdenführerin & Bergbäuerin Evelin Gander erzählen.

MITTAGS - GENIEßEN & VERNETZEN

Wir spazieren durch die Sonnenstadt und kehren für das Mittagessen im Wintergarten des Dolomitenhotels ein.

Hier haben Sie die Gelegenheit, den Vorstand von „Frau in der Wirtschaft“ aus dem Bezirk Lienz kennenzulernen und sich nach der Vorstellungsrunde auszutauschen. Nutzen Sie die Zeit, um Fragen zu stellen und neue Kontakte zu knüpfen.

NACHMITTAGS

Wir besuchen zwei weiblich geführte Betriebe in der Innenstadt von Lienz:

  • Claudia mit ihrem gleichnamigen Geschäft Claudia’s Blumenschmuck, die bekannt ist für ihre Kopfkranzl-Workshops und  
  • das traditionsreiche Geschäft WASSERMANN in der Rosengasse, das von Christine und Helena mit Herz geführt wird.

Weiter geht’s Richtung Thal Zum Abschluss besichtigen wir die Firma Unterweger Früchteküche GmbH. Dort kommen wir natürlich in den Genuss einer exklusiven Führung und den wohlverdienten Nachmittags-Café samt kleiner Verkostung. Die Inhaberin – Michaela Unterweger - wird uns in die Geheimnisse der Früchteküche einweihen.

Weitere interessante Artikel
  • Vizepräsidentin Martha Schultz
    WKÖ-Schultz zum Weltfrauentag: Unternehmerinnen sind treibende Kraft für Gleichberechtigung und wirtschaftlichen Erfolg
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    WKÖ-Schultz zum Weltfrauentag: Österreichs Frauen in der Wirtschaft sind selbstbewusste Gestalterinnen
    Weiterlesen