Verschiedene Holzbuchstaben des Alphabets
© mnimage | stock.adobe.com

C

Finanzierungs A-Z für Gründer

Lesedauer: 1 Minute

16.05.2023

Inhaltsverzeichnis

    Cap
    Zinsdeckel, Zinsobergrenze
    Cashflow
    Der Cashflow gibt den Betriebsgewinn des Unternehmens an, der diesem zur Selbstfinanzierung tatsächlich zur Verfügung steht. Durch die in der Literatur sehr unterschiedlichen Berechnungsweisen sollte eine Herleitung dieser Größe stets mit angegeben werden. Üblicherweise: Cashflow = Jahresüberschuss zzgl. neu gebildete Rücklagen zzgl. Abschreibungen zzgl. Pauschalwertberichtigung.
    Chief Financial Officer
    Finanzvorstand eines Unternehmens
    Chart
    Graphische Darstellung des Kursverlaufs einer Aktie oder eines Aktienindizes.
    Clearing
    Verrechnung gegenseitiger Forderungen bzw. Verbindlichkeiten im bargeldlosen Zahlungsverkehr.
    Co-Venturing
    Einbindung weiterer Investoren, zur Risikoverringerung eines Investments. Als Faustregel gilt, dass Venture-Capital-Gesellschaften nur maximal 10 % eines Fonds in ein Investment einbringen.
    Coaching
    Professionelle Hilfe vor, während und nach der Unternehmensgründung, insbesondere in den Bereichen Management, Finanzierung, Recht und Marketing. Wird auch vom Gründerservice angeboten.
    Corporate Governance
    Im VC-Bereich bezeichnet man mit Corporate Governance Leitungs- und Aufsichtsstrukturen in der Zielgesellschaft. Hierzu gehören deshalb z.B. ein gebildeter Beirat (advisory board), der Aufsichtsrat (supervisory board) ein Gesellschafterausschuss (shareholder committee); aber auch mit dem VC-Geber vereinbarte zustimmungspflichtige Geschäfte (consent requirements) werden unter dem Begriff CG zusammengefasst.
    Coupon
    Zins- oder Dividendenschein eines Wertpapiers, der zum Bezug der fälligen Erträgnisse oder der Ausübung sonstiger Rechte (Bezugsrechte) berechtigt.