
KI-Webinare: Lösungen für die Praxis
Wie EPU und KMU ChatGPT, DeepL, Microsoft Bing, Google Bard, Midjourney und Co. sofort nutzen können
Lesedauer: 2 Minuten
Inhaltsverzeichnis
Aktuell
Für folgende Webinare können Sie sich derzeit anmelden:
- 26.03.2025: KI-Grundlagen & ChatGPT kennenlernen - KI-Workshop für Gewerbe- und Handwerksbetriebe
- 09.04.2025: KI-Know-How: Deep Fakes & Manipulation - Wie (Deep-)Fakes entstehen und zum Risiko für digitale Systeme im Unternehmen werden
- 23.04.2025: Weniger Aufwand, mehr Fokus: KI Agenten im Unternehmen- Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitsweise von Unternehmen revolutioniert
- 30.04.2025: KI Tool Party für EPU - mit Künstlicher Intelligenz den Unternehmensalltag revolutionieren
- 07.05.2025: KI Tool Deep-Dive: Mistral Le Chat (GPT) - Europäische KI-Assistenz und Automatisierung für dein EPU
- 12.06.2025: KI für Social Media & Marketing nutzen - KI-Workshop für Gewerbe- und Handwerksbetriebe
- 01.07.2025: KI und Recht - Was Unternehmer:innen wissen müssen
- 04.09. & 11.09.2025: KI für EPU | Künstliche Intelligenz sinnvoll im Büroalltag einsetzen
Webinare on Demand
In der fünfteiligen Webinarreihe (Dezember 2024) der WKOÖ "KI*Talk: Navigieren in der KI-Welt – rechtssicher & praxisorientiert" erfahren Sie alles, was Sie über die erfolgreiche Implementierung von Künstlicher Intelligenz wissen müssen. Vom gezielten Einsatz von Daten, über rechtliche Anforderungen des EU AI-Acts, bis hin zu den Themen Governance, Datenschutz und Haftung: Expert:innen vermitteln praxisnahe und leicht umsetzbare Tipps, um Ihre KI-Projekte sicher und zukunftsfähig zu gestalten.
Die vierteiligen Webinar-Reihe "KI für Ein-Personen-Unternehmen" (Oktober 2024) zeigt, wie Sie modernste KI-Technologien nutzen können, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, Kundenbeziehungen zu stärken und Ihre Effizienz zu steigern. Vier spannende Webinare bieten praxisnahe Einblicke.
In einer 9-teiligen Webinar-Reihe „KI-Lösungen für die Praxis“ sind zahlreiche Anwendungsfelder und KI-Tools zusammengestellt - sei es zur Effizienzsteigerung, zur Kostensenkung, zum Datenmanagement oder zur Verbesserung der Interaktion mit Kundinnen und Kunden. >> Zusätzliche Informationen
1. ChatGPT nutzen
Anwendungsbeispiele/Alltag vereinfachen - Marketingtexte, Dokumentenvorlagen, Helpdesk, Security, …
2. KI-Bilder kreieren
Frei nutzbare Bilder für Unternehmen erzeugen - Dall-E2, Midjourney, Stable Diffusion, Adobe Firefly, …
3. OpenAI –Schnittstelle nutzen
API- Anwendungsmöglichkeiten, um Mitarbeiter zu entlasten – automatische Mailbearbeitung, Texte kategorisieren, …
4. Workflows mit KI automatisieren
Bestehende IT-Anwendungen verbinden, zuordnen, kategorisieren, umwandeln - Zapier, IFTTT, Make, Automationflow, …
5. KI Video kreieren
Erklär-, Präsentations- und Imagevideos preiswert erzeugen - Synthesia, Runway, …
6. Dokumente verarbeiten
Anfragen, Mails, Bestellungen, Rechnungen automatisch bearbeiten – Microsoft syntex, OpenAI, Google, …
7. Daten analysieren
KI-Datamining, Erkenntnisse aus Daten gewinnen (Predictive Maintenance, Auftragsanalyse / Kundenanalyse, …) – KNIME, Microsoft Excel, Google Colab, …
8. Persönliche Assistenten einsetzen
AgentGPT, ChatGPT Plugin, Google Bard, Microsoft Copilot, …
9. KI-Anwendungen für die Praxis - rechtssicher umsetzen
GPT-Guideline zu Datenschutz, Datensicherheit, Urheberrecht, Haftung, …