US-Präsident Trump hat – wie angekündigt – mit Gültigkeit ab 4.Februar 2025 Zölle gegen Kanada, Mexiko und China verhängt – die Zölle gegen Mexiko und Kanada wurden jedoch kurz nach deren Ankündigung wieder für mindestens einen Monat ausgesetzt.
Für China wurde ein Zollsatz von 10 % festgesetzt, für Importe aus Kanada und Mexiko gilt theoretisch ein Pauschalzollsatz in Höhe von 25 %, die gegen Mexiko und Kanada verhängten Zölle wurden jedoch kurz nach deren Ankündigung nach Zugeständnissen dieser Länder ausgesetzt.
Ausnahmen vom angekündigten Pauschalzoll gibt es für Energieimporte aus Kanada, dafür würde ein ein reduzierter Zolltarif von 10% gelten.
Begründet wurde die Einführung der Zölle mit der „außergewöhnlichen Bedrohung durch illegale Einwanderung und tödliche Drogen“ und sie sollen solange in Kraft bleiben, bis die betroffenen Länder den Fluss von Fentanyl in die USA ausreichend eingedämmt haben. Weiters behält sich die US Regierung vor, die Zölle weiter zu erhöhen, sofern Kanada, Mexiko und China Gegenmaßnahmen setzen sollten.
Bisher kamen rund 41 % aller US Warenimporte aus Mexiko (15,6 %), China (13,5 %), und Kanada (12,6 %).