AUSSENWIRTSCHAFT Newsflash 38 / 2024
Ausgabe vom 12.12.2024
Lesedauer: 1 Minute
Wachstumspotenziale in Asien im Fokus
Der Asia Day 2024 der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) stellte die Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten in den dynamischen asiatischen Märkten in den Mittelpunkt. Mit einem prognostizierten Wirtschaftswachstum von 4,5 % im Asian-Pazifikraum und noch stärkeren Wachstumsraten in Südostasien und Indien zeigt die Region enormes Potenzial für österreichische Unternehmen. Ziel der Veranstaltung unter dem Motto „Building Communities – Strengthening Ties“ war es, die geschäftlichen Beziehungen zu diesen wichtigen Märkten zu stärken und weiter auszubauen.
Hochkarätige Keynote-Speaker sowie zahlreiche Fachexpert:innen in 10 Panels kamen während der Veranstaltung zu Wort. Weiters konnten die mehr als 600 Teilnehmenden vor Ort Ausstellungsstände von 25 Botschaften asiatischer Länder in Österreich sowie von offiziellen Veranstaltungspartner:innen und weiteren Organisationen erleben und b2b-Gespräche mit 12 österreichischen Wirtschaftsdelegierten führen.
Obwohl erst knapp 9 % der österreichischen Exporte nach Asien gehen, bietet die Region ein ungenutztes Exportpotenzial von über 18 Milliarden Euro jährlich. Besonders China, Japan, Südkorea und Indien sowie die wachstumsstarken Länder Südostasiens rücken verstärkt in den Fokus. Angesichts stagnierender Impulse aus traditionellen Märkten wie Deutschland und globaler Handelskonflikte wird eine Diversifizierung der Absatzmärkte immer wichtiger. Der Asia Day 2024 bot eine ideale Plattform für den Austausch und die Anbahnung neuer Geschäfte.
Weitere Bilder gibt es in der Flickr-Galerie zum Asia Day.
-
-
Aus dem Ausland
Weiterlesen -
Team Spirit
Weiterlesen -
Organisatorisches
Weiterlesen
Impressum
Offenlegung nach § 25 Mediengesetz i.d.g.F.
Herausgeber, Medieninhaber (Verleger) und Hersteller:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
T +43 5 90 900 4318
E aussenwirtschaft.marketing@wko.at
Redaktion: Iris Träutner
Herausgeber: Christian H. Schierer
Online-Umsetzung: Manfred Lechner, WKO Inhouse