BG, Autobus
EU- und Arbeitsrecht
Linksammlung
Lesedauer: 1 Minute
Informationen von A-Z
- Aktueller Kollektivvertrag
- Anwendung der 12-Tage-Regelung ab 1.1.2014 nur mehr mit digitalem Kontrollgerät möglich
- Arbeitsinspektorat – Verantwortliche Beauftragte
Verantwortlich Beauftragte gemäß §9 VStG Meldung gemäß §23 Abs 1 ArbIG - Formular - Arbeits- und Sozialrecht 2018
- Arbeitszeit - RL (Fahrtätigkeit im Strassenverkehr)
- Dienstvertrag für Angestellte (ohne KV) in Autobusbetrieben
- Dienstvertrag für Arbeiter in Autobusbetrieben
- Dienstvertrag für Arbeiter/Lenker in Autobusbetrieben
- Dokumentation Ruhezeiten
- Entsendeplattform BMASK
- EU-Formblatt - Bestätigung lenkfreie Tage
- Familienhafte Mitarbeit - Infos, Merkblatt und Mustervereinbarung
- Flexible Arbeitszeit bringts
- Frankreich - Mindestlohn „Loi Macron“
- Gefahren-Evaluierung
- Geringfügig Beschäftige Arbeitnehmer im Autobusgewerbe Merkblatt
- Handbuch Lenk- und Ruhezeiten - Sozialvorschriften
- Kontrollerlass - Digitales Kontrollgerät Stand: 29.6.2009 RS Kontrollerlass 08/2009
Ergebnisprotokoll – RL 2006/22/EG
Sozialvorschriften im Straßenverkehr, Leitlinie Nr. 1 - 6
Übermittlungsprotokoll v.1 - Leitlinie der EU zur Auslegung der Sozialvorschriften
- Leitlinien zur Interpretation bestimmter Unklarheiten mit der EU VO 561/2006 (PDF) 0.2 MB
Leitlinie Nr. 5 Stand: April 2007
Leitlinie Nr. 6 Stand: April 2008
Leitlinie Nr. 7 Stand: Feb. 2016
Leitlinie Nr. 8 Stand: Feb. 2016 - Lenkpausen (Lenkzeitunterbrechungen) im regionalen Kraftfahrlinienverkehr
- Lohn- und Sozialdumping: Begriff und Überprüfung
- Erlass zum Lohn- und Sozialdumpinggesetz (LSDB-G)
- Onlineratgeber Kontrollgerät
- Onlineratgeber LKW-/Bus-Fahrergrundqualifikation und -Weiterbildung
- Tachografen-Verordnung - EU Verordnung 165/2014 löst Verordnung 2821/85 ab
Vorzeitiger Austritt aus gesundheitlichen Gründen - Verkehrsunternehmensregister – Risikoeinstufungssystem (Merkblatt)
Stand: 03.07.2018