
WK-Wahl: Wahlkarten bequem abholen lassen
Im März finden wieder die Wirtschaftskammer-Wahlen statt. Wiener Unternehmen haben die Möglichkeit, die Wahlkarten von WK Wien-Mitarbeitern als Serviceleistung abholen zu lassen. Die Abholer tragen Ausweis und WK Wien-gebrandete Kleidung.
Lesedauer: 1 Minute
Von Dienstag, 11. März, bis Donnerstag, 13. März, finden heuer wieder die Wirtschaftskammer-Wahlen statt. Dabei kann jeder Mitgliedsbetrieb wählen, wie er am einfachsten seine Stimme(n) abgibt:
Vor Ort im Wahllokal
Die Stimmabgabe ist an allen drei Wahltagen in jedem der 25 Wahllokale in der ganzen Stadt von 8 bis 19 Uhr möglich. Wo sich die Wahllokale befinden, kann einfach online abgerufen werden:
Stimmabgabe per Wahlkarte
Für eine Stimmabgabe mittels Wahlkarte muss diese bei der Geschäftsstelle der Hauptwahlkommission beantragt werden. Zu finden ist diese im Haus der Wiener Wirtschaft, 1020 Wien, Straße der Wiener Wirtschaft 1, Servicecenter (Ebene 1). Wahlkarten können bereits beantragt werden - persönlich, schriftlich oder online.
Nach der Stimmabgabe sind die ausgefüllten Wahlkarten wieder an die Hauptwahlkommission zu retournieren. Dafür stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Postalische Rücksendung der eigenhändig unterfertigten Wahlkarte,
- persönliche Abgabe in der Geschäftsstelle der Hauptwahlkommission während der Öffnungszeiten,
- auf Wunsch: Einwurf in die versiegelte Wahlurne einer mobilen WK Wien-Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters, die die Wahlkarten vor Ort bei den Mitgliedern abholen.
Abholung der Wahlkarten
Das Abholservice der Wahlkarten bei den Mitgliedsbetrieben soll den Unternehmern die Stimmabgabe zusätzlich erleichtern. Unternehmen, die diesen Service in Anspruch nehmen möchten, werden um Kontaktaufnahme ersucht - per Telefon oder via E-Mail (siehe Infobox unten). Im Zuge dessen wird auch ein Abhol-Zeitfenster (8 - 12 oder 12 - 17 Uhr) vereinbart. Die Abholer sind ab der kommenden Woche unterwegs, immer dienstags und donnerstags sowie an den drei Wahltagen, jeweils zwischen 8 und 17 Uhr. Sie tragen in einer Umhängetasche eine versiegelte Wahlurne mit sich, in die die Wahlkarte eingeworfen wird.
Autorisierte WK-Abholer
Nur die autorisierten Abholer der WK Wien dürfen die Wahlkarten in der versiegelten Urne mitnehmen. Zu erkennen sind die autorisierten Mitarbeiter an gut sichtbaren Merkmalen, allen voran an den entsprechend gekennzeichneten Taschen mit der versiegelten Wahlurne. Auf den WK Wien-gebrandeten Jacken tragen alle Abholer außerdem gut sichtbar einen Ausweis (siehe Foto oben), der sie zur Abholung der Wahlkarten berechtigt.

Fristen
Wahlkarten müssen so rechtzeitig überbracht werden, dass sie spätestens bis zum 13. März, 23 Uhr, in der Geschäftsstelle der Hauptwahlkommission (Haus der Wiener Wirtschaft, 1020 Wien) eingelangt sind.
Infos
Abholung-wahlkarte@wkw.at
01 / 514 50 - 2005
Wko.at/wien/wahl