
Auslandspraktika für Lehrlinge
Im Herbst ermöglicht der Verein Ifa Lehrlingen wieder ein Berufsschnuppern im Ausland. Anmelden ist ab sofort möglich.
Lesedauer: 1 Minute
Schon während der Ausbildung Erfahrung in anderen Ländern sammeln zu können, stellt für Lehrlinge einen Mehrwert in ihrer Berufskarriere dar. Der Verein Internationaler Fachkräfteaustausch (Ifa) bietet der Zielgruppe regelmäßig die Möglichkeit, Praktika in anderen europäischen Ländern zu absolvieren. Für den Herbst 2025 stehen 13 Termine in elf Ländern zur Auswahl: Spanien (drei Städte und Termine), Italien, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Dänemark, Portugal, Finnland, Norwegen, Schweden, Deutschland und Griechenland.
Anmelden bis 15. April
Die Anmeldung für die Herbsttermine läuft bis 15. April. Teilnehmen können Lehrlinge ab 16 bzw. 18 Jahren (je nach Destination) in einem aufrechten Lehrverhältnis bzw. Lehrabsolventen, die ihre Ausbildung vor längstens zwölf Monaten beendet haben. Ideal ist eine Teilnahme ab dem 2. Lehrjahr, Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Reisen werden von Ifa organisiert, eine Begleitperson betreut die Gruppe bei der Reise und am Beginn des Aufenthalts. Die Lehrlinge sind bei Gastfamilien, in Appartements oder Wohnheimen untergebracht (je nach Destination). Die Praktika werden durch das Programm Erasmus+ gefördert, es bleibt ein Eigenbetrag.
Betriebe können Ersatz des Lehrlingseinkommens beantragen
Die Praktika sind unbezahlt. Das Lehrlingseinkommen ist während des Auslandsaufenthalts vom Lehrbetrieb weiter zu bezahlen. Allerdings können die Lehrbetriebe, die ihre Lehrlinge freistellen, für diese Zeit einen Ersatz des Lehrlingseinkommens beantragen.