IT Sicherheit und Datenschutz Roadshow 2017

Cyber Security

Lesedauer: 1 Minute

13.09.2024

Inhaltsverzeichnis

    Die Gefährdung im Bereich der Datensicherheit ist für Unternehmen die stärkste Herausforderung im Bereich der Digitalisierung. Verständlich, denn in Europa entsteht laut Interpol durch Cyberkriminalität inzwischen ein Schaden von 750 Milliarden Euro pro Jahr. Damit hat sich der Schaden in den letzten drei Jahren verdoppelt. Und auch Österreich ist von den Angriffen längst nicht mehr ausgenommen.

    Neben der Verfügbarkeit von Breitband-Internet sind daher die technische Datensicherheit und der rechtliche Datenschutz die bedeutendsten Themen im E-Business.

    2016 wurde zudem auf EU-Ebene die Datenschutzgrundverordnung beschlossen, die bis zum Inkrafttreten im Mai 2018 für die meisten Unternehmen einen erheblichen Umstellungsaufwand in vielen Bereichen der Datenverarbeitung bedeuten wird.

    Die aktuelle Roadshow „IT-Datensicherheit und Datenschutz“ von WKO und BMI im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER mit der Wirtschaft informiert Unternehmen über Cyber Security-Methoden und zeigt, wie Sie die Datenschutzgrundverordnung NEU in Ihrem Unternehmen implementieren und umsetzen.

    Themen der Roadshow 

    Die Themen im Überblick:

    • Zahlen, Daten und Fakten zu Cyber Crime / Cyber Security
    • Datenschutzgrundverordnung NEU
    • Warum sind Daten das neue Gold?
    • Technische Sicherheitsmaßnahmen
    • Datenklassifizierung – nicht für alle gilt alles
    • Anwendungsfälle aus der Praxis
    • Typische Verhaltensmuster von Angreifern
    • Sicherheitslücke Mitarbeiter / Social Engineering
    • Klassische Schutzmaßnahmen
    • Rechtliche Aspekte beim Speichern personenbezogener Daten
    • Rechtliche Folgen bei Datenlecks
    • Stolperstein Urheberrecht
    • Umgang mit Tracking Cookies

    Dauer der Roadshow: 2 Stunden, mit vielen praktischen Umsetzungstipps, die Sie sofort sicherer machen. Kommen Sie vorbei, denn Cyber Security ist Chefsache. Schützen Sie Ihre Daten, solange Sie noch welche haben.