Tisch mit mehreren Flaschen Spirituosen und Gläsern vor einer roten Wand
© Africa Studio | stock.adobe.com
Werbung und Marktkommunikation, Fachgruppe

Werbung für alkoholische Getränke

Werbebeschränkungen und Werbeverbote: Information über besondere Einschränkungen und Verbote

Lesedauer: 1 Minute

10.02.2025

Grundsätzlich ist Werbung für alkoholische Getränke erlaubt.

Es gibt jedoch im Bereich der TV- und Radiowerbung für alkoholische Getränke gesetzliche Beschränkungen: ORF-Gesetz, Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz und Privatradiogesetz– die insbesondere die Werbung für Spirituosen untersagen. 

Auf der anderen Seite setzt sich der Österreichische Werberat mit dem Ethikkodex der Werbewirtschaft dafür ein, dass Werbung für Alkohol nicht als Aufforderung zum Alkoholmissbrauch oder als Anreiz zum übermäßigen Konsum missverstanden werden soll.

Wichtig ist ihm auch zu betonen, dass sich die Werbung für alkoholische Getränke nicht an die Zielgruppe Kinder richten soll. Zudem soll sich Werbung keiner verharmlosenden Darstellung bedienen und nicht den Eindruck erwecken, Alkoholkonsum hätte therapeutische Wirkungen und könne mithelfen, private und soziale Probleme zu lösen.  

Weitere interessante Artikel
  • Vergrößerungslupe über Nährwerttabelle eines Produktes
    Lebensmittelwerbung: Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben
    Weiterlesen
  • Die rechte Hand einer Person hält eine Fernsehbedienung und deutet damit horizontal auf einen Bildschirm im Hintergrund, auf dem verschwommene Bilder sind
    Werbebeschränkungen und -verbote im ORF, Privatfernsehen und Privatradio
    Weiterlesen
  • Zwei Personen stehen sich an einem weißen Tresen gegenüber. Die rechte Person trägt einen weißen Kittel und hält eine kleine Verpackung, auf die beide Personen blicken. Im Hintergrund sind Regale mit weiteren, vielen Verpackungen.
    Werbung für apothekenpflichtige Produkte (OTC Produkte)
    Weiterlesen