Sparte Industrie

Industrie-Ausbildung in der Praxis

Lesedauer: 3 Minuten

20.02.2023

Inhaltsverzeichnis

    Aptiv Services Austria: Werkzeugbautechniker dringend gesucht
    Werkzeugbautechniker gelten als Schlüsselkräfte von Industriebetrieben

    Blum: Fertigungsmesstechnik – neuer Lehrberuf mit großem Potenzial
    Gefragte Fachkräfte mit zwei unterschiedlichen Schwerpunkten

    Busatis: Maschinenbautechnik - heute so aktuell wie morgen
    Top-Qualifikation im Zeitalter der Digitalisierung

    CCL Label: Drucktechniker
    Das Leben ist bunter in Farbe!

    ewe Küchen: Holztechniker/in in der Fertigteilproduktion: „Das Rezept für eine erfolgreiche Zukunft“
    Junge Menschen, die sich für die Lehre in der Fertigteilproduktion entscheiden, wählen einen zukunftssicheren Klimajob  

    Fill: Die Industrie setzt weiterhin auf die Lehrlingsausbildung
    Großer Aufgabenbereich der Mechatroniker für Fertigungstechnik

    Geberit: Kunststofftechnik
    Ein Lehrberuf mit Zukunft

    Haribo Austria, Esarom: Lebensmitteltechnik
    Arbeiten in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie – Jobs mit Zukunft

    KTM: Motorradtechnik (Kraftfahrzeugtechnik)
    Eine innovative Ausbildung mit großer Zukunft, die auch Freude macht

    Lam Research: Betriebslogistikkaufmann/frau – Logistisch unterwegs am internationalen Parkett
    Für das logistische Zusammenspiel werden Betriebslogistikexperten ausgebildet.

    Neuman Aluminium: Prozesstechnik-Lehrling von Neuman
    Aluminium ist Sieger beim Lehrlingswettbewerb

    Nikitscher Metallwaren: Metallbau- und Blechtechniker dringend gesucht
    Metalltechniker gelten als Schlüsselkräfte von Industriebetrieben

    NÖM AG: MilchtechnologInnen veredeln den Rohstoff zu Joghurt, Topfen oder Käse
    Für den Lehrberuf Milchtechnologie braucht es neben der Liebe zum Lebensmittel auch eine Affinität zu Technologie.  

    Novartis/Sandoz: Labortechnik - ein echter Zukunftsberuf!
    Der Lehrberuf Labortechnik schafft ideale Voraussetzungen für vielversprechende Karrieren - Katharina Rübsamen von der Novartis/Sandoz GmbH ist ein Beispiel dafür.

    Oberndorfer: Mit Beton wird immer gebaut – Berufe in der Beton-Branche haben Zukunft
    Karrierechancen mit Lehre als Betonfertigungstechniker*in

    OMV: Zukunftsorientierte Elektrotechniker sichern Fortschritt unserer Gesellschaft
    Energie ist Leben und garantiert unseren heutigen Wohlstand.

    Ottakringer: Spannend und abwechslungsreich – der Lehrberuf Labortechnik-Biochemie
    Die Karrierechancen für die Nachwuchskräfte sind gut, denn der Bedarf an Labor-Fachkräften wird weiter steigen. 

    Palfinger: Metalltechnik-Fahrzeugbautechnik – ein Lehrberuf mit Zukunft
    Die Fahrzeugbautechnik bietet die besten Voraussetzungen, die Karriereleiter zu erklimmen. 

    Plansee: Werkstofftechnik – ein Industrieberuf von morgen
    Abwechslungsreiche und zukunftsträchtige Ausbildung vermittelt Umgang mit unterschiedlichen Werkstoffen und umfangreiches Wissen über Materialeigenschaften  

    Plansee: Zerspanungstechnik - heute so gefragt wie morgen
    Mit der Zerspanungstechnik können Basis- und Hochtechnologieprodukte hergestellt werden

    Rondo Gahnal: Verpackungstechnik - Vom Lehrling bis zum Manager
    Ein Lehrberuf mit Karrierechancen

    Rosenbauer: Kraftfahrzeugtechnik für Nutzfahrzeuge – ein Lehrberuf mit Zukunft
    Lehrlingsausbildung hat in der Industrie hohen Stellenwert

    Sappi: Papiertechnik – Ein Lehrberuf in einer Branche mit Zukunft
    Papier besteht aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz und wird heutzutage auf High-Tech Papiermaschinen hergestellt, die einen Wert von einigen hundert Millionen Euro repräsentieren. Diese werden von MaschinenführerInnen, die eine Lehre im Lehrberuf Papiertechnik absolviert haben, computergesteuert bedient.

    Sattler: Fashion oder Technik? Textiltechnologie ist facettenreich
    Branche mit vielfältigen und abwechslungsreichen Einsatzmöglichkeiten 

    Senoplast: Kunststoffformgebung – ein Lehrberuf mit vielen Facetten
    In der Kunststoffindustrie ist der Lehrberuf Kunststoffformgeber von großer Bedeutung. Sie sind für den gesamten Ablauf der Kunststoffwaren-Produktion zuständig.

    Siemens: Fachkräfte für die großen Herausforderungen unserer Zeit
    Mit breitem Ausbildungsprogramm gegen den Fachkräftemangel

    SSI Schäfer: Mechatroniker*innen/ Automatisierungstechniker*innen sind die Enabler der Industrie 4.0
    Mit Digitalisierung und neuen Technologien steigen die Anforderungen an die Mitarbeiter

    Strabag: Tiefbaulehrlinge legen die Basis für unsere Mobilität
    Tiefbauspezialist im Bereich Verkehrswegebau im Porträt

    TELE Haase: Industriekaufleute am Jobmarkt sehr gefragt
    Industriekaufmänner/-frauen gelten als wirtschaftliches Rückgrat der Industriebetriebe, so auch beim Wiener Unternehmen TELE Haase

    Thermo Fisher Scientific: Chemieverfahrenstechnik – eine gefragte Ausbildung
    In der chemischen Industrie sind Chemieverfahrenstechniker von großer Bedeutung. Sie sind für den gesamten Fertigungsablauf in der Chemie-Produktion zuständig und kontrollieren die Produktionsabläufe. Am Beginn ihrer Ausbildung steht eine Lehre.

    Vetropack: Glasverfahrenstechnik – ein Beruf mit Zukunft und glasklaren Karrierechancen
    Hochqualifizierte Fachkräfte von morgen für Produktion von Gläsern verschiedenster Art

    Voestalpine Böhler Edelstahl: Metallurgie- und Umformtechniker/in – ein Industrieberuf von morgen
    Abwechslungsreiche und zukunftsträchtige Ausbildung umfasst Verfahrens- und Anlagenkenntnisse zur Elektrostahlerzeugung und -weiterverarbeitung

    Wiener Netze: Installations- und Gebäudetechnik - Ein Job für die Zukunft
    Die Lehre als Installations- und Gebäudetechniker ist äußerst vielfältig und trägt maßgeblich zur Energiewende bei

    Zillertal Bier: Brau- und Getränketechniker - ein Beruf mit Zukunft
    Der Lehrberuf Brau- und Getränketechniker ist ebenso anspruchsvoll wie abwechslungsreich

    Nächste Artikel Empfehlung
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Novartis/Sandoz: Labortechnik - ein echter Zukunftsberuf!
      Weiterlesen
    • Lehrling
      Strabag: Tiefbaulehrlinge legen die Basis für unsere Mobilität
      Weiterlesen