Man sieht eine Hand, die in eine Tastatur tippt. Das Bild ist dunkel, es stechen Symbole in grellem türkis heraus: Copyright-Zeichen, ein Warnhinweis, ein Schloss, ein Dokument, eine Lampe, eine Person.
© Songs-about-summer | stock.adobe.com

Marke, Muster, Patent und Co - Wie schütze ich mein geistiges Eigentum?

Erfahren Sie, wie Sie durch effektiven Marken-, Muster- und Patentschutz Ihr geistiges Eigentum bewahren und Ihrem Unternehmen eine sichere rechtliche Basis schaffen. Nutzen Sie die Expertise führender Rechtsanwälte und Spezialisten der Wirtschaftskammer Salzburg in einer exklusiven Veranstaltung.

Lesedauer: 1 Minute

20.12.2024

Schutzrechte auf das geistige Eigentum sind eine wesentliche Voraussetzung, um ein Unternehmen am Markt sicher und gut zu situieren. Diese gewerblichen Schutzrechte ermöglichen es, geistiges Eigentum auf bestimmte Zeit in bestimmten Ländern zu schützen.

Dies führt dazu, dass damit grundsätzlich von der Nachahmung, Nutzung oder Verwertung eigenkreativer Werke andere Unternehmen ausgeschlossen werden können. Schützbar sind hierbei Markennamen, das optische Erscheinungsbild, die Aufmachung und der technische Aufbau oder das Herstellungsverfahren. Neben Marken sind insbesonders Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster und Patente hiervon umfasst und sollten Unternehmer es in Betracht ziehen, diese national und international zu schützen.

Veranstaltung am 27. Februar 2025, ab 09.00 Uhr

Wirtschaftskammer Salzburg, Plenarsaal | Julius-Raab-Platz 1, 5020 Salzburg

Erfahren Sie in dieser Präsenzveranstaltung die wesentlichen Voraussetzungen wie geistiges Eigentum geschützt werden kann, was nationale/internationale und EU-Marken sind sowie den Unterschied der verschiedenen Musterarten.

Für diese Veranstaltung ist es uns gelungen zwei Rechtsanwälte der bekannten SAXINGER Rechtsanwalts GmbH zu gewinnen, die national und international auf diese Rechtsmaterie spezialisiert sind.

Lassen Sie sich in den Vorträgen inspirieren, stellen Sie Fragen und nehmen Sie anschließend am gemeinsamen Get-together mit Buffet teil. Die Vortragenden und Spezialisten der Wirtschaftskammer Salzburg werden Ihnen hierbei Rede und Antwort stehen.

Aufgrund der hohen Nachfrage wird um rechtzeitige Anmeldung ersucht! Anmeldeschluss 24.02.2025, 17.00 Uhr!

Zur Anmeldung


Programm:

09.00 Uhr

Eröffnung

09.00 Uhr bis 11.45 Uhr

„Marke, Muster, Urheberrecht, Patent“

Vortragende:

11.45 Uhr bis 12.10 Uhr

„Der Firmenname, geographische Zusätze, irreführende Bestandteile, Gutachten der Wirtschaftskammer“

 Vortragender:

  • Mag. Christian Pauer, Referent Allgemeines Unternehmensrecht, Datenschutzbeauftragter Wirtschaftskammer Salzburg

Anschließend wird zu einem „Get-together“ mit Buffet eingeladen.

Weitere Informationen: