Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Landesinnung

Richtiger Umgang mit Asbestzement bei Dach- und Fassadenarbeiten

Sicherheits-Infos für Elektrotechniker zum Umgang mit gesundheitsgefährdenden Stoffen

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Die Gesundheitsgefährdung durch Asbest ist schon seit mehreren Jahrzehnten bekannt und kann zu asbestbedingten Berufserkrankungen wie Asbestose, Lungenkrebs, Kehlkopfkrebs und Rippenfellkrebs führen.

    Aufgrund möglicher Gesundheitsgefährdungen empfiehlt die Bundesinnung folgende Broschüren zum sicheren Umgang mit Asbest im Rahmen der Durchführung bestimmter Arbeiten (Montage von PV-Anlagen, Antennenbau usw.) durch den/die Elektrotechniker/in.

    » Arbeitsplan „Arbeiten mit Asbestzement bei Dach- und Fassadenarbeiten“

    » Leitfaden für den Umgang mit Asbestzement bei Dach- und Fassadenarbeiten

    » Sicherheitsinformationen zum richtigen Umgang mit Asbest 

    Stand: 03.10.2019

    Weitere interessante Artikel
    • Stopp den Bürokratie-Irrsinn! Das österreichische Gewerbe und Handwerk fordert einen Bürokratiestopp
      Die Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker:innen fordern Bürokratie-Stopp
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Grundqualifikation und Weiterbildung für Kraftfahrer der Veranstaltungstechnik
      Weiterlesen