
Fahrzeugdiebstähle – neuer Modus in OÖ
Achtung bei Frage nach „Tester am Fahrzeug anschließen/Fehlerspeicher überprüfen“
Lesedauer: 1 Minute
Aufgrund eines aktuellen Falles vom 26.06.2023 in Oberösterreich, warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche:
Im Rahmen einer Fahrzeugbesichtigung werden den - offen auftretenden – Tätern die Fahrzeugschlüssel übergeben. Sie fragen dann auch ob sie einen Tester am Fahrzeug anschließen dürfen, da sie gerne den Fehlerspeicher überprüfen würden.
Dies ist zwar nicht unbedingt bei jeder Fahrzeugbesichtigung üblich, kommt aber durchaus ab und zu vor und fällt daher offenbar auch nicht besonders auf. Insbesondere bei Fahrzeugen der höheren Preisklassen (100.000 EUR) ist dies auch für die Verkäufer kein Grund zu besonderem Misstrauen.
Dabei wird dann nicht nur der Fehlerspeicher ausgelesen, sondern vermutlich auch gleich ein Schlüssel zum Fahrzeug angelernt und bei einem der Originalschlüssel der „Bart“ ausgetauscht - was bei der Rückgabe der Schlüssel auch nicht weiter auffällt. Einige Zeit später wird er PKW dann durch die Täter entwendet, sie besitzen ja nun einen Originalschlüssel um das Fahrzeug (mechanisch) zu öffnen und in der Folge mit dem angelernten Schlüssel in Betrieb zu nehmen.
Diese „neue“ Vorgehensweise wird in Deutschland offenbar bereits seit einiger Zeit angewendet.
Verdachtsfälle bitte umgehend an die Polizei melden:
Landespolizeidirektion Oberösterreich, Landeskriminalamt Oberösterreich
Ermittlungsbereich 06-Diebstahl, KFZ-Diebstahl / SOKO KFZ West
Telefon: +43 59133 40 3388
oder wenn dringend an die örtliche Dienststelle.
Informieren Sie unbedingt auch Ihre Mitarbeiter:innen!