
Termine, Veranstaltungen, Weiterbildungen
Inklusive Nachlese und Rückblicke
Lesedauer: 5 Minuten
Das Landesgremium OÖ des Fahrzeughandels ist stets um ein attraktives Weiterbildungs- bzw. interessantes Veranstaltungsangebot für Sie als Mitglied und auch für Ihre Mitarbeiter engagiert.
Sie haben ein bestimmtes Weiterbildungsthema an dem auch mehrere FahrzeughändlerInnen interessiert sein können? Schreiben Sie uns Ihren Vorschlag per E-Mail an fahrzeughandel@wkooe.at.
Inhaltsverzeichnis:
Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Weiterbildungen
Do., 10. April 2025
16-18:30 Uhr, WIFI Wels
Mo., 7. Juli 2025
16-18:30 Uhr, Online

WIFI-Kurs: Geldwäschevorschriften – Strafen vermeiden!
Alles, was Sie und Ihre Mitarbeiter tun und wissen müssen - kompakt
Die Gewerbeordnung verpflichtet bestimmte Gewerbetreibende, Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu ergreifen. Im Seminar erfahren Sie, welche Sorgfaltspflichten Sie und Ihre Mitarbeiter:innen treffen und welche konkreten Maßnahmen Sie setzen müssen, um Strafen zu vermeiden. Die Behörden prüfen regelmäßig und Verstöße führen zu empfindlichen Strafen! Mit der Teilnahme Ihrer Mitarbeiter:innen an diesem Seminar erfüllen Sie Ihre Informations- und Schulungsverpflichtung nach den Geldwäschevorschriften.
(kostenpflichtig)
Mo., 31. März bis
Di. 1. April 2025
Courtyard Vienna
Prater/Messe, Wien

Mobilitätskonferenz 2025
Die Zukunft der Mobilität beginnt bei der Mobilitätskonferenz – seien Sie dabei, wenn Expert:innen, Innovator:innen und Interessierte zusammenkommen, um innovative Lösungen und aktuelle Entwicklungen zur Mobilitätswende zu diskutieren. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und interaktive Breakout-Sessions.
Ganzjährige Online-Akademie

Online-Schulungen: IDD Akademie Fahrzeughandel
Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung Ihrer Weiterbildungsverpflichtungen im Zusammenhang mit der Versicherungsvermittlung im Fahrzeughandel. In unserer IDD Akademie Fahrzeughandel bieten wir Kurseinheiten zu vielen verschiedenen Themen an, die als unabhängige Weiterbildung für die Versicherungsvermittlung angerechnet werden können. Die anrechenbare Lernzeit (30-45 Minuten) finden Sie im jeweiligen Kurs. Nach dem positiven Abschluss der Wissensüberprüfung können Sie die Schulungsbestätigung auch gleich selbst erstellen und bei Ihren Unterlagen aufbewahren!
#HANDELdigital-Wissensplattform

Wir unterstützen Österreichs Händler auf dem Weg in die Digitalisierung!
Die Digitalisierung ist zurzeit in aller Munde und so ist es uns ein besonderes Anliegen, österreichische Handelsunternehmen hier zu unterstützen und zu begleiten. Wir bieten eine Vielzahl von Services an, die wir hier auf der #HANDELdigital-Wissensplattform für Sie zusammenfassen.
» Zur #HANDELdigital-Wissensplattform
Vorschau/Terminaviso
Mi., 26. Nov. 2025
13:00 – 18:30 Uhr
WKOÖ, Hessenplatz 3,
4020 Linz
Weiterbildung in der Versicherungsvermittlung
Schulung gemäß IDD-Weiterbildungsverpflichtung.
Details folgen.
Nachlese und Rückblicke
Di., 25. Feb. 2025
ab 12:00 Uhr
Schlosshotel Mondsee

Jahrestagung der Zweiradhändler Österreichs
Was war das für eine Fahrt!
Ein großes Danke an alle Teilnehmer, Referenten und Organisatoren, die diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Es war inspirierend, so viele leidenschaftliche Profis aus der Motorradbranche zusammenzubringen, um Wissen zu teilen, Netzwerke zu erweitern und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
Mi., 12. Feb. 2025
Ab 12:30 Uhr
WKOÖ Linz

43. Tag der Kfz-Wirtschaft Oberösterreich
Fachkräfte, Vertriebssysteme, E-Mobilität
Vor allem die Vertriebssysteme, die E-Mobilität, Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) sowie die anstehende Pensionierungswelle bei den Babyboomern und dem damit einhergehenden Fachkräftemangel beschäftigen die Branchen. Fahrzeugtechnik und Fahrzeughandel blicken aber positiv gestimmt in die nahe Zukunft.
Mi., 27. Nov. 2024
13 – 18:30 Uhr
WIFI Linz

IDD-Versicherungsschulung für den oö. Fahrzeughandel
Sicher beim Versichern – vom Datenschutz zur Totalschadenabrechnung
In diesem Seminar wurden verschiedene Fachbegriffe rund um die KFZ-Versicherung, IDD Vorgaben, Gewerberecht usw. anhand von Beispielen interaktiv erklärt und besprochen, u.a.
- Datenschutz
- Haftung
- Deckung
- Obliegenheit
- Wertbegriffe
- Totalschadenabrechnung
Mi., 2. bis Sa., 5. Okt. 2024
Messe Wels

Kfz-Messestand auf der Jugend und Beruf
Österreichs größter Messe zu Beruf und Ausbildung
Handwerkliche Tätigkeiten zum Ausprobieren (Zerlegung/Zusammenbau eines Zweiradmotors, Dellendrücken...), Foto- und Videotrainings für die Erstellung von Carcontent uvm.
Di., 9. April 2024,
9:30 - 16:30 Uhr, WIFI Linz
Di. 11. Juni 2024,
10 – 17 Uhr, WIFI Ried

Gebrauchtwagentraining
Wandel und neue Herausforderungen im freien Gebrauchtwagenhandel
Durch den Mobilitäts- und Vertriebswandel entstehen ganz neue Herausforderungen, auf die der Gebrauchtwagenhandel reagieren muss, um gewinnbringend zu bleiben.
Insgesamt 35 Gebrauchtwagenhändlerinnen und Gebrauchtwagenhändler lernten in diesem Training kaufmännische als auch aktuelle marktspezifische und prozessuale Gebrauchtwagenthemen.
» Zur Nachlese
Mi., 13. März 2024
BestDrive Austria GmbH in Ansfelden

Lernortkooperation bei der Firma BestDrive Austria GmbH
SONAX Workshop
Mehr Praxisnähe im Unterricht dank Lernortkooperation: Kfz-Handels Lehrlinge besuchten auf Einladung von BestDrive Austria GmbH in Ansfelden im Zuge des Berufsschulunterrichtes einen Autopflege Workshop. Mit Schulungsleiter René SCHWARZ von Sonax kam auch der Spaß nicht zu kurz.
Mi. 7. März 2024
80 Minuten

Webinar: Fachkräftesicherung aus dem Ausland im Fahrzeughandel
Die Leiterin von WORK in AUSTRIA, Margit Kreuzhuber und ihre Mitarbeiterin aus der Servicestelle Einwanderung und Aufenthalt, Veronika Tillian, behandelten schwerpunktmäßig folgende Punkte:
- ABA-Vorstellung
- Kurzer Einstieg Arbeitsmarkt
- Information zu den ABA-Services
- Spezialthema Rot-Weiß-Rot-Karte
- Q&A und Diskussion
Mi., 14. Februar 2024
WIFI Linz

42. Tag der KFZ-Wirtschaft Oberösterreich
Quo vadis Kfz-Betriebe?
Beim 42. Tag der Kfz-Wirtschaft Oberösterreich, standen vor rund 250 Teilnehmern im WIFI Linz die aktuellen Herausforderungen im Zentrum. Vor allem die Agentursysteme, die Kundenloyalisierung sowie die E-Mobilität verändern die Branchen rasant, bieten aber auch Chancen für den zukünftigen Vertrieb.
Di., 16. Jänner 2024
60 Minuten

Webinar „Entwaldungsfreie Lieferketten“
Reifenhandel unmittelbar davon betroffen
Unter anderem ist der Reifenhandel von der diesbezüglichen EU-Verordnung unmittelbar betroffen: Die EU hat mit der Verordnung Nr. 2023/115 vom 31. Mai 2023 Vorschriften für entwaldungsfreie Lieferketten erlassen, um damit dem Waldabbau zugunsten landwirtschaftlicher Flächen Einhalt zu gebieten.
Mi., 29. November 2023
13:00 – 18:30 Uhr
WIFI Linz

Versicherungsschulung für Fahrzeughändler:innen gemäß IDD-Weiterbildungsverpflichtung
Gewerberecht, Kfz-Haftpflichtversicherung und Kfz-Kaskoversicherung
41 Fahrzeughändler:innen nahmen an der kostenlosen Schulung teil, die die 5-stündige Weiterbildungsverpflichtung (inkl. 2,5 Stunden unabhängig) für die Versicherungsvermittlung in Nebentätigkeit zum Fahrzeughandel gemäß IDD abdeckt. Schwerpunkte der Schulung waren im Bereich der Rechtskompetenz und Berufsrecht, das Gewerberecht inklusive Standes- und Ausübungsregeln. Beim Thema Kfz-Haftpflichtversicherung, ging Trainer Thomas Zucol-Staudinger näher auf Wesen, Zweck, Rechtsbestimmungen allgemein, Vertragsbeginn, Versicherungsbestätigung und Obliegenheitsverletzungen ein. Die Schulung umfasste auch die Kfz-Kaskoversicherung mit Details zu Wesen, Zweck, Varianten, Grunddeckungsarten, Rechtsbestimmungen allgemein, Obliegenheitsverletzungen, grobe Fahrlässigkeit und Totalschaden.
Mi., 22. Nov. 2023
90 Minuten

Webinar: Geldwäsche-Prävention für KFZ-Händler
Grundlagen und Praxis
Am 22. November 2023 fand unser Webinar zur Geldwäscheprävention statt, in welchem Andreas Dolezal, AML-Experte und Geldwäsche-Beauftragter, die gesetzlichen Grundlagen näher beleuchtete. Außerdem wurden praxisnahe Tipps für das Erfüllen der Sorgfaltspflichten dargestellt. Gerne stellen wir die Aufzeichnung des Webinars sowie eine komprimierte Nachlese inclusive Powerpoint-Präsentation zur Verfügung.