Nebeneinander gereihte Würfel mit dem Schriftzug Presse auf Zeitung liegend
© Stockwerk Fotodesign | stock.adobe.com
Freizeit- und Sportbetriebe, Fachverband

Presseaussendungen des Fachverbands der Freizeit- und Sportbetriebe

Brancheninformationen auf einen Blick

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsübersicht

    11.09.2024

    Nachbericht 2. Branchentreffen der Österreichischen Tanzschulen und Tanzstudios
    Thema waren Preiskalkulation, Rahmen-Kollektivvertrag, Basis-Skills für die Gastronomie, einer AKM-Gutscheinaktion


    20.06.2024

    Fitnesswirtschaft Österreich 2024
    Aktuelle Marktstudie zur österreichischen Fitnesswirtschaft


    20.06.2024

    Erste Eckdatenstudie zur österreichischen Fitnesswirtschaft unterstreicht wirtschaftliche Bedeutung der Branche
    Über 1.300 Fitnessbetriebe betreuten 2023 gemeinsam mit 20.000 Mitarbeiter:innen 1,2 Mio Mitglieder - #BEACTIVE "Europäische Woche des Sports" vom 23. - 30.9. 2024


    28.05.2021

    WKÖ-Legner begrüßt weitere Erleichterungen für Freizeit- und Sportbetriebe und Veranstalter | Wirtschaftskammer Österreich, 28.05.2021
    Wesentlicher Schritt in Richtung Normalität gelungen


    23.04.2021

    Freizeit- und Sportbetriebe erfreut über Öffnung im Mai
    WKÖ-Legner: Nach monatelanger Durststrecke nicht nur für Betriebe wichtig - Bewegung und Sport sind wesentlich für physisches und psychisches Wohl der ÖsterreicherInnen


    17.03.2021

    WKÖ-Legner: Öffnungsperspektive ist für Freizeit- und Sportwirtschaft überlebenswichtig
    Veranstalter, Fitnessbetriebe, Tanzschulen, & Co pochen auf österreichweiten Stufenplan


    02.03.2021

    WKÖ-Legner: Freizeit und Sportbetriebe brauchen dringend Perspektive
    Branchensprecherin enttäuscht über aktuelle Öffnungspläne: Betriebe waren bestens vorbereitet und startklar


    02.03.2021

    WKÖ-Branchensprecherin Legner: Vereinssportöffnung kann nur im Gleichklang mit gewerblichem Sport erfolgen
    Bewegung als Beitrag zur Gesundheitsprävention fördern – Branche steht bereit für sicheres Öffnen


    19.01.2021

    Anträge für Veranstalter-Schutzschirm können ab sofort bei der ÖHT gestellt werden
    WKÖ-Branchensprecher Suitner: Endlich Planungssicherheit und Perspektive für Veranstaltungsbranche


    09.12.2020

    Fitnessbranche braucht dringend Planungssicherheit
    WKÖ-Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe: Betriebe sind vorbereitet und für eine sichere Wiedereröffnung gut gerüstet


    04.12.2020

    Studie zeigt: Kaum Feinstaubbelastung und Kohlenstoffdioxidwerte durch Feuerwerke
    Österreichische Pyrotechniker durch anhaltende Veranstaltungsverbote massiv getroffen – Appell für sachliche, faktenbasierte Diskussion


    20.11.2020

    Astrid Legner zur Obfrau des WKÖ-Fachverbandes Freizeit- und Sportbetriebe gewählt
    Legner: "Die rund 20.000 Betriebe aus 34 Berufsgruppen leisten wichtigen Wertschöpfungsbeitrag"


    31.10.2020

    Betriebe der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft sind massiv vom 2. Lockdown betroffen
    Sofortige Umsetzung von Unterstützungsmaßnahmen überlebensnotwendig


    25.09.2020

    Tourismus begrüßt Schutzschirm für Veranstaltungsbranche
    WKÖ-Seeber: Wichtige Unterstützung für schwer getroffenen Betriebe - Sorgt für dringend notwendige Planungssicherheit bei Veranstaltungen, Kongressen und Märkten


    30.03.2020

    #SupportYourFitnessclub – Sportstars unterstützen Österreichs Fitnessbetriebe | fitness.at
    1,25 Millionen Österreicherinnen und Österreicher halten sich in 1.299 Fitnessclubs gesund und fit.

    Stand: 20.06.2024

    Weitere interessante Artikel