3D Landkarte Europa mit Flagge im Land Deutschland
© Tuna salmon | stock.adobe.com

Deutschland-Monitor 1/2025: Jahr der Weichenstellungen

Wirtschaftspolitische und konjunkturelle Entwicklungen in Deutschland kurzgefasst

Lesedauer: 1 Minute

27.01.2025

2025: Jahr der Weichenstellungen

Deutschland verharrt weiter in der Ungewissheit: Ein laufender Wahlkampf, und eine neue, protektionismusaffine US-Regierung treffen auf eine anhaltend schwächelnde Wirtschaftsleistung; die wirtschaftspolitische Unsicherheit ist entsprechend groß. Wachstumshemmend wirkt weiterhin die deutsche Exportwirtschaft. Auch ein Ende der Industrierezession ist aufgrund struktureller Probleme nicht in Sicht. Die neue Bundesregierung steht demnach vor großen Herausforderungen. 

Wirtschaftspolitische Unsicherheit

Index

Parallel zueinander verlaufen zwei Statistiken. Der eine ist grün, der andere ist hellgrau. Darüber steht wirtschaftspolitische Unsicherheit, Index. Beim grünen Strich steht Welt, beim hellgrauen steht Deutschland
© WKÖ Quelle: Economic Policy Uncertainty


FAZIT

Das Jahr 2024 endete ohne positive Impulse für die deutsche Wirtschaft: kein Wachstum, schwache Exporte und geringe Investitionen. Auch die Prognosen für 2025 bleiben verhalten. Der Außenhandel steht weiterhin unter Druck, insbesondere durch den Wettbewerb mit China und einen zunehmend von Protektionismus geprägten Welthandel. Die wirtschaftspolitische Unsicherheit im Land ist daher hoch. Ermutigende Signale senden sinkende Energiepreise. Sie könnten sich in absehbarer Zeit positiv auf die Industrieproduktion auswirken. Zudem zeigt sich bei den privaten Investitionen ein Trend zu verstärkten Ausgaben in Forschung und Entwicklung und den Bereich Software, die das Fundament für eine wachsende, digitale Industrie der Zukunft legen könnten. Zuletzt bietet auch die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 die Möglichkeit für einen wirtschaftspolitischen Richtungswechsel. Angesichts der großen Herausforderungen für Deutschland und Europa ist ein solcher dringend gefragt. 

> Update als PDF lesen


Weitere Ausgaben als PDF