Vogelperspektive eines Nadelbaumwaldes
© nblxer | stock.adobe.com
Tischler und Holzgestalter, Bundesinnung

Entwaldungsfreie Lieferketten

Verordnung zum Inverkehrbringen von Holz und Holzerzeugnissen aus illegalem Einschlag auf dem Unionsmarkt

Lesedauer: 1 Minute

23.02.2024

Inhaltsverzeichnis

    Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 995/2010 ist das Inverkehrbringen von Holz und Holzerzeugnissen aus illegalem Einschlag auf dem Unionsmarkt verboten. Dazu zählen Vormaterialien und Produkte der Tischlereibetriebe aber auch der Holzgestalter.

    Die Verordnung sieht vor, dass Marktteilnehmer, die Holz erstmals in Verkehr bringen, die Sorgfaltspflicht erfüllen müssen, und dass Händler Aufzeichnungen über ihre Lieferanten und Kunden führen müssen. Die Legalität der relevanten Erzeugnisse, einschließlich Holz und Holzerzeugnisse, die in Verkehr gebracht werden, ist sicherzustellen, und sollte diese Verpflichtung um eine Anforderung der Nachhaltigkeit ergänzen.

    Weitere Informationen zu diesem Thema:

    Entwaldungsfreie Lieferketten - WKO

    EUDR - Entwaldungsfreie Produkte, Bundesamt für Wald (bundesamt-wald.at)

    Weitere interessante Artikel
    • Nahaufnahme von Händen, Personen stehen und klatschen die Hände zusammen
      Fenster-Upgrade: Ein Projekt mit erfolgreichen Partnern
      Weiterlesen
    • Geschnittene Holzstämme auf- und nebeneinander gestapelt in Seitenansicht, im Hintergrund verschwommen Waldlichtung
      EU-Entwaldungs­verordnung: Informationen für Tischler und Holzgestalter
      Weiterlesen