Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich
© BMAW I Alexander Haiden
Metalltechniker, Bundesinnung

Silbernes Ehrenzeichen für ehemaligen Bundesinnungsmeister-Stellvertreter Andreas Lahner

Auszeichnung für Verdienste um die Weiterentwicklung in den Bereichen Metalldesign, Oberflächentechnik und Guss

Lesedauer: 1 Minute

Am 17. Juni 2024 wurde KommR Andreas Lahner das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich für seine besonderen Verdienste in der Oberflächentechnikbranche und als Bundesinnungsmeister-Stellvertreter der Bundesinnung der Metalltechniker verliehen.

Verleihung des Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich an den ehemaligen BIM-Stv. KR Andreas Lahner
© BMAW I Alexander Haiden

Im Jahr 1987 legte Herr Andreas Lahner seine Meisterprüfung im Metallschleifer- und Galvanisierungsgewerbe ab. Nach dem Tod seines Vater 1984, übernahm er den elterlichen Betrieb "Lahner Galvanisierung-GmbH" in Brunn am Gebirge und schaffte es mit unternehmerisches Geschick und dem Talent, Menschen zu führen und zu motivieren das Unternehmen weiter auszubauen und schuf somit auch Arbeitsplätze. Heute beschäftigt sein Unternehmen durchschnittlich 40 Mitarbeiter.

Neben der unternehmerischen und beruflichen Tätigkeit engagierte sich Herr Andreas Lahner auch auf politischer Ebene und in verschiedenen Gremien seiner Branche. Seine langjährige Mitgliedschaft in der österreichischen Gesellschaft für Oberflächentechnik (heute Arge OT) zeugt von seinem starken Interesse an der Weiterentwicklung seines Fachgebietes.

Als Bundesinnungsmeisterstellvertreter der Metalltechnik, Berufszweigobmann von Metalldesign, Oberflächentechnik und Guss sowie als Mitglied diverser Arbeitskreise in der Oberflächentechnik hat er maßgeblich zur Gestaltung der Branche beigetragen.


Stand: 21.06.2024