Teilnehmer des Hufbeschlagskurses 2024/2025 in Stadl-Paura in der Werkstatt
© Bundesinnung Metalltechnik
Metalltechniker, Bundesinnung

Erfolgreicher Abschluss des Hufbeschlagskurses 2024/2025 in Stadl-Paura

Elft Teilnehmer schafften Qualifizierung zum geprüfte Hufschmiede

Lesedauer: 1 Minute

13.02.2025
Werkstücke des Hufbeschlagkurses 2024/2025
© Bundesinnung Metalltechnik

Mit großem Erfolg wurde der Hufbeschlagskurs 2024/2025 Im Pferdezentrum in Stadl Paura abgeschlossen. Insgesamt elf Teilnehmer stellten sich der anspruchsvollen Prüfung von Hufschmied Josef Frech und Hufbeschlagsmeister Wilfried Wallner und bewiesen ihr Können in Theorie und Praxis.

Von den Absolventen erreichten acht einen "guten Erfolg", zwei wurden mit "sehr gutem Erfolg" ausgezeichnet, und ein Teilnehmer bestand die Prüfung erfolgreich. Damit haben alle elf Teilnehmer einen wichtigen Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn gemacht und sind nun bestens gerüstet für eine Karriere als geprüfte Hufschmiede.

Der Beruf des Hufschmieds gilt als Mangelberuf und bietet hervorragende Zukunftsperspektiven. Die steigende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften macht diese Ausbildung besonders wertvoll.

Mit ihrem Abschluss eröffnen sich den frisch geprüften Hufschmieden zahlreiche Möglichkeiten in einem traditionsreichen und gleichzeitig zukunftssicheren Handwerk.

Der nächste Hufbeschlagskurs 2025/2026 findet ab 3. November 2025 in Stadl-Paura statt. Bis 30. Juni 2025 gibt es einen Frühbucherbonus. Mehr Informationen gibt es auf unserer Website.


Weitere interessante Artikel
  • Person mit Schutzbrillen und Handschuhen beugt sich über Metallwerkstück und nimmt Messung mit Lineal vor
    Ernst Stauder im Gespräch über Aus- und Weiterbildung in der Metalltechnik
    Weiterlesen
  • Teilnehmer des Bundeslehrlingswettbewerbs der Metalltechniker 2024
    Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker:innen 2024
    Weiterlesen