Nahaufnahme einer kleinen Schaufel, die mit Futtermittel befüllt ist und auf Holzbrettern liegt
© Gabriela Bertolini | stock.adobe.com
Lebensmittelgewerbe, Bundesinnung

Allgemeines Futter- und Lebensmittelrecht

EG-Basisverordnung, Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (LMSVG), Rückverfolgbarkeit, sichere Lebensmittel

Lesedauer: 1 Minute

16.05.2025

Inhaltsverzeichnis

    EG-Basisverordnung 

    Verordnung (VO (EG) Nr. 178/2002) zur Festlegung der allg. Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europ. Behörde f. Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit
    Letzte Änderung: 6.9.2019


    IMSOC - Verordnung

    Durchführungsverordnung (VO (EU) 2019/1715) mit Vorschriften zur Funktionsweise des Informationsmanagementsystems für amtliche Kontrollen (IMSOC) und seiner Systemkomponenten
    Letzte Änderung: 29.3.2021


    Krisenmanagement im Bereich der Lebens- und Futtermittelsicherheit

    Durchführungsbeschluss (B (EU) 2019/300) zur Erstellung eines allgemeinen Planes für das Krisenmanagement im Bereich der Lebens- und Futtermittelsicherheit
    Letzte Änderung: 19.2.2019


    Nicht unmittelbar anwendbar:

    Leitlinie für die Anwendung der Artikel 11, 12, 14, 17, 18, 19 und 20 der VO (EG)  178/2002 über das allgemeine Lebensmittelrecht

    Leitlinie für die Anwendung der Artikel 11, 12, 14, 17, 18, 19 und 20 der VO (EG) 178/2002 über das allgemeine Lebensmittelrecht betreffend den Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit (Art. 14), den Zuständigkeiten (Art. 17), der Rückverfolgbarkeit (Art. 18), der Verantwortung der Lebens- und Futtermittelunternehmen (Art. 19 und 20, Rücknahme, Rückruf, Meldung) und den Export und Import von Lebensmitteln (Art. 11 und 12) (Ständiger Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit der EU)
    Letzte Änderung: 26.1.2010


    Lebensmittel- und Verbraucherschutzgesetz (LMSVG)

    Bundesgesetz über Sicherheitsanforderungen und weitere Anforderungen an Lebensmitteln, Gebrauchsgegenstände und kosmetische Mittel zum Schutz der Verbraucher und Verbraucherinnen (LMSVG, BGBl. I 13/2006 idgF)
    Letzte Änderung: 26.7.2022 (BGBl. II 289/2022)


    Kommunikationsplattform Verbrauchergesundheit

    Verordnung über den Betrieb der Kommunikationsplattform Verbrauchergesundheit (BGBl. II 301/2017 idgF)
    Letzte Änderung: 2.11.2017


    Nutzung von ehemaligen Lebensmitteln als Futtermitteln

    Leitlinien für die Nutzung von Lebensmitteln, die nicht mehr für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, als Futtermitteln; Bekanntmachung der Europäischen Kommission (2018/C 133/02)
    Letzte Änderung: 10.12.2018

    Berichtigung Abl. C 444/2018


    Alle Rechtsauskünfte werden nach bestem Wissen und Gewissen aufgrund der zum jeweiligen Zeitpunkt vorliegenden Informationen erteilt. Die Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe übernimmt jedoch für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Auskünfte keine Haftung.

    Weitere interessante Artikel
    • Metallschüssel gefüllt mit Hundekeksen in unterschiedlichen Formen, daneben einige Keks verstreut auf Holzuntergrund
      Herstellung, Inverkehrbringen, Kennzeichnung und Verwendung von Futtermitteln, Vormischungen und Zusatzstoffen
      Weiterlesen
    • Nahaufnahme von schwarz-weißen Rindern, die hinter einer Absperrung aus Holz in einem Stall nebeneinander stehen. Vor der Absperrung ist ein Futtertrog, der mit Heu gefüllt ist
      Futtermittel und gentechnisch veränderte Organismen (GVO)
      Weiterlesen