
Richtlinien und Gesetze für Garagenbetreiber
Überblick
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie RL 2024/1275
Die Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie RL 2024/1275 der EU zielt darauf ab, die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Sie fordert eine verstärkte Renovierung bestehender Gebäude und setzt strenge Standards für Neubauten.
OIB-Richtlinien
Die OIB-Richtlinien des Österreichischen Instituts für Bautechnik harmonisieren die bautechnischen Vorschriften in Österreich. Sie definieren Anforderungen an Sicherheit, Energieeffizienz und Nutzbarkeit von Gebäuden und werden alle vier Jahre aktualisiert
RL MA37 zu Ladepunkten
Die Richtlinie MA37 zu Ladepunkten regelt die Installation und den Betrieb von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Wien. Sie legt technische und brandschutztechnische Anforderungen fest, um eine sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten.
RL MA37 Brandschutz
Die Brandschutzrichtlinie MA37 der Stadt Wien umfasst bauliche und anlagentechnische Maßnahmen zur Sicherstellung des Brandschutzes in Gebäuden. Sie enthält detaillierte Vorgaben für verschiedene Gebäudetypen und Nutzungen.
TG KFZ-Emissionen
Die Technische Grundlage für KFZ-Emissionen (TG KFZ-Emissionen) bietet eine umfassende Bewertung der Emissionen von Kraftfahrzeugen. Sie berücksichtigt verschiedene Fahrzeugtypen und Fahrbedingungen, um die Umweltbelastung durch den Verkehr zu minimieren.