![Mehrere Holzwürfel nebeneinander platziert mit Symbolen zum Thema Nachhaltigkeit auf Münzen platziert, nebenliegend umgekipptes Rexglas aus dem Münzen](https://www.wko.at/GenticsImageStore/448/252/cropandresize/smart/0/100/3200/1800/noe/tourismus-freizeitwirtschaft/energiekosten-wirtschaft-adobestock-deemerwha-studio-617-1.jpeg)
Förderungen Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit
Förderprogramme und Unterstützungsangebote für Betriebe der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Lesedauer: 1 Minute
Sie haben weitere Fragen oder sind auf der Suche nach der passenden Förderung oder Beratungsstelle? Auf der Seite Förder- und Beratungsangebote für mehr unternehmerische Nachhaltigkeit der Wirtschaftskammer finden Sie neben einer Übersicht aller Förderungen zum Thema Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit, unter anderem auch nähere Informationen zu geförderten Energie- und Umweltberatungen, sowie die Kontaktdaten der Nachhaltigkeitsexpert:innen Ihrer Landeskammer und externer Berater auf diesen Gebieten.
Grüner Tourismuskredit - Österreichische Hotel- und Tourismusbank
Die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (OeHT) bietet speziell für "grüne" Investitionen den geförderten Grünen Tourismuskredit an:
- Ab einem Projektvolumen von 100.000 Euro unterstützt dieser geförderte Kredit auch kleinere Vorhaben.
- 3 % p.a. Zinsenzuschuss, wenn zumindest 20 % der förderbaren Projektkosten auf Energieeffizienzverbesserung, Ressourceneinsparung oder Emissionsreduktion abzielen.
Auf der Website der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank finden Sie einen guten Überblick der OeHT-Förder- und Finanzierungsprodukte. Dazu zählen neben dem Grünen Tourismuskredit, der OeHT Investitionskredit, die OeHT-Haftungen für erp-Tourismuskredite und Hausbankfinanzierungen, die Jungunternehmerförderung, der Nachhaltigkeitsbonus kund die Unternehmensstabilisierung:
Stand: 14.10.2024