Industrie bleibt zweitgrößter Lehrlingsausbilder
Informationen der Bundessparte Industrie
Lesedauer: 1 Minute
Laut jüngster Lehrlingsstatistik ist die Gesamtzahl der Industrie-Lehrlinge auf 16.937 gestiegen. Bei Lehranfänger:innen gibt es ein Minus von 8,3%.
Die Gesamtzahl der Lehrlinge der österreichischen Industrie ist im Vorjahr nochmals gestiegen: 2024 bildeten 1.229 Ausbildungsbetriebe insgesamt 16.937 Lehrlinge aus (+0,8 % im Vergleich zu 2023). Im 10-Jahres-Vergleich sind dies 12,3 % bzw. 1.858 Lehrlinge mehr als zum Tiefststand im Jahr 2016 (15.079 Lehrlinge). Rückläufig war konjunkturbedingt jedoch die Zahl der Lehrlinge im 1. Ausbildungsjahr: Diese sank um 8,3 % auf 4.448 Lehrlinge.
Die österreichische Industrie bleibt weiter der zweitgrößte Lehrlingsausbilder nach dem Gewerbe (45.420 Lehrlinge bzw. -2,7 %) und konnte den Vorsprung gegenüber dem Handel, der an dritter Stelle liegt, ausbauen (13.823 Lehrlinge bzw. -6,4 %).
Im Bundesländervergleich liegt die oberösterreichische Industrie mit 5.275 Lehrlingen vor der Steiermark (2.924) und Niederösterreich (2.717).
Autor:
Mag. Johannes Fraiss
E-Mail: johannes.fraiss@wko.at