Detailansicht mehrere Zigaretten nebeneinander auf unterschiedlicher Höhe
© dorazett | stock.adobe.com
Sparte Handel

Bewegung auf EU-Ebene bei der Tabaksteuer

Forderung zur Neuregelung der Besteuerung von Tabakwaren

Lesedauer: 1 Minute

22.12.2024

Es wurde eine gemeinsame Stellungnahme von insgesamt 16 EU-Mitgliedstaaten veröffentlicht, welche die Modernisierung der EU-Tabaksteuerrichtlinie fordern: Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Lettland, Portugal, Niederlande, Slowakei, Slowenien und Spanien.

Zusammengefasst wird darauf hingewiesen, dass die Tabaksteuerrichtlinie zuletzt im Jahr 2011 novelliert wurde und seither eine Vielzahl neuartiger Produkte den Markt betreten haben. Diese sind von der Tabaksteuerrichtlinie unzureichend oder ungenau erfasst, was wiederum zu nationalen Alleingängen und zur Fragmentierung der Gesetzeslage am EU-Markt geführt hat. Dementsprechend wird die Kommission aufgefordert, bis spätestens Frühling 2025 einen Gesetzesvorschlag zu präsentieren.

Auch im neu vorgestellten Programm der polnischen EU-Ratspräsidentschaft wird die Thematik erwähnt: Sollte die Kommission einen Vorschlag zur Modernisierung der Richtlinie über die Struktur und die Sätze der Verbrauchsteuern auf Tabakwaren vorlegen, würde Polen die Arbeit vorantreiben (S. 20 des Programms).

Weitere interessante Artikel
  • Auf einem gelben Schild steht kalte Progression. Die Wörter sind durchgestrichen. Auf einem nach rechts weisenden, weißen Schild darunter steht Entlastung
    Entlastungspaket zur Abschaffung der kalten Progression
    Weiterlesen
  • Person bezahlt mit Smartphone bargeldlos und hält Device über Kartenterminal
    EU-Kommission und Apple einigen sich beim Thema Apple Pay/NFC-Schnittstelle
    Weiterlesen