
Fortbildungsdiplom für das Jahr 2024
Checkliste für Credit Points
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Was sind Credit Points?
Credit Points erreichen Sie für Fortbildungsmaßnahmen in Ihrem Beruf. Diese Fortbildungen sind freiwillig, jedoch werden 12 Credit Points pro Jahr empfohlen.
Ziel der regelmäßigen Fortbildung:
- Die Gesundheit des Kunden mit den zu Verfügung stehenden Mitteln zu erhalten und zu fördern
- Die durch Aus- und Weiterbildung erworbenen Fähigkeiten zu erhalten
- Das Wissen in der modernen Optometrie zu aktualisieren und zu steigern
- Die Qualitätssicherung im Berufsstand zu unterstützen
Für welche Fortbildungen werden Credit Points vergeben?
- Fortbildungsveranstaltungen
- Fachkongresse
- Seminare
- Vorträge
- Diskussionsrunden
- Firmenspezifische Seminare
- Qualitätsmanagementprojekte
- Lehrtätigkeit für berufliche Aus-, Weiter- und Fortbildung
- Studium der Fachliteratur
Wie viel sind Credit Points wert?
Volle Credit Points
4 Credit Points = ganzer Tag mit mindestens 6 Stunden
2 Credit Points = halber Tag mit mindestens 3 Stunden
1 Credit Point = 1 bis 3 Stunden
- Veranstaltungen über optometrische Themen von Fachinstitutionen (SBAO, IVBV, WVAO, etc.)
- Nicht produktbezogene Fachvorträge der Industrie über optometrische Themen
- Referententätigkeit bei o.a. Organisationen (gerechnet wird Vorbereitungszeit)
Reduzierte Credit Points
3 Credit Points = ganzer Tag mit mindestens 6 Stunden
1 Credit Point = halber Tag mit mindestens 3 Stunden
- Fachveranstaltungen in engem Zusammenhang mit alltäglicher Arbeit (z.B. Physiologie, Medizin, Werbung, Ergonomie, etc.)
- Abhaltung o.g. Veranstaltungen
Halbe Credit Points
2 Credit Points = ganzer Tag mit mindestens 6 Stunden
1 Credit Point = halber Tag mit mindestens 3 Stunden
- Produktbezogene Fachvorträge der Industrie über alle Gebiete der Optometrie
Keine Credit Points
- Reine Werbeveranstaltungen, Produktinformationen, Ausstellungen, usw.
- Reine Organisation von Veranstaltungen
Sonstige Regelungen
- Literaturstudium: 1 Credit Point
- ECOO Europadiplom: 12 Credit Points
Wie kommt man zum Fortbildungsdiplom?
Übermitteln Sie die Auflistung Ihrer besuchten Fortbildungsveranstaltungen mit den Credit Points mittels Anforderungsformular an das Büro der Landesinnung der Gesundheitsberufe unter dienstleister.gesundheit@wknoe.at. Sie bekommen dann Ihr Fortbildungsdiplom zugesandt.