
Unsere aktuellen Fachbereiche, Erfolge 2024 und Vorhaben 2025
Die E-Business Standardisierungsplattform der WKÖ im Überblick
Lesedauer: 1 Minute
06.02.2025
Der Verein AUSTRIAPRO befasst sich seit nun schon über 35 Jahren mit der Standardisierung von elektronischen Datenaustauschprozessen zwischen Unternehmen und mit der Verwaltung. Die Schwerpunktsetzung der Vereinstätigkeit erfolgt in Abstimmung mit der Wirtschaftskammer Österreich.
Unsere Fachbereiche
- E-Rechnung Standards für die strukturierte elektronische Rechnungsstellung zwischen Unternehmen (B2B) sowie an die öffentliche Verwaltung (B2G), sowie für die Beschaffung im öffentlichen Bereich
- AustriaLogin Vertrauensnetzwerk zur gemeinsamen Verwaltung elektronischer Identitäten von Unternehmen und anderen Organisationen („Federationen“), speziell die WKO SingleLogin Federation
- Blockchain Nutzen und sichere Anwendung der Blockchain Technologie in verschiedenen Wirtschaftsbereichen (inklusive der Themen NFT, Digitaler Zwilling, Digitaler Produktpass u.ä.)
Unsere Erfolge 2024
- Ausbau unserer Blockchain Infoseite mit Pilotvorhaben und Best Practise Modellen
- Ausbau des Themenfeldes NFT u.a. mit der Erstellung von NFT Guidelines
- Zurverfügungstellung einer einfachen und sicheren „Österreichischen Blockchain Infrastruktur“ - in Kooperation mit der WKÖ ("Austrian Public Service Blockchain", "Blockchain-Infrastruktur für die Privatwirtschaft")
- Aufbereitung von Informationen zur sicheren Anwendung der Blockchain Technologie, Betrieb des Online Ratgebers, Bereitstellung einer steigenden Zahl von Musteranwendungen im „Testlabor“
- Mitwirkung an der ersten WKÖ-eigenen Blockchain Umsetzung „Datenzertifizierung“
- Erweiterung der technischen Basis der WKO B2B Federation (Nutzung des wko.at LogIn – SingleLogIn)
- Weiterverbreitung des ebInterface Standards in seiner Version 6.1 und dessen Sicherung der Kompatibilität zu den neuen EU-Standards für die E-Rechnung
Unsere Vorhaben 2025
- Weiterer Ausbau unseres Blockchain Informationsangebotes
- Ausbau der einfachen und sicheren „Österreichischen Blockchain Infrastruktur“ in enger Abstimmung mit der WKÖ ("Austrian Public Service Blockchain", "Blockchain-Infrastruktur für die Privatwirtschaft")
- Steter Ausbau unseres Blockchain Labs
- Weiterführung der Kooperation mit dem Austrian Blockchain Center (ABC),
- Verstärkung der Zusammenarbeit mit nationalen, europäischen und internationalen Standardisierungsgremien (z.B. CEN im Bereich E-Billing)
- Observerstatus beim PEPPOL Netzwerk
- Ausbau und Weiterverbreitung der AustriaLogin Anwendung der WKÖ - (Attribute Providing, delegierte Rollen, neue Anwendungen): WKO SingleLogIn
- Absicherung der Kompatibilität der Version 6.1 des ebInterface Standards zu anderen nationalen Formaten für die E-Rechnung in der europäischen Union (z.B. Deutschland und Italien)
- Weiterentwicklung samt Optimierung der User Experience unserer ebInterface Services
- Erstellung einer Übersicht zu technischen Voraussetzungen und E-Rechnungs-verpflichtungen im EU-Raum auf GitHub.
- E-Billing Umfrage zur Nutzung elektronischer Rechnungen