Die Gewinner der Leistungsschau der Kärntner Dachdecker
© Peter Just

Leistungsschau der Kärntner Dachdecker

Die besten Nachwuchs-Dachdecker stellten beim Lehrlingswettbewerb in der Dachdeckerwerkstatt des WIFI Kärnten ihr Können unter Beweis.

Lesedauer: 1 Minute

22.09.2023

Inhaltsverzeichnis


    Hoch konzentriert wurde vergangene Woche beim Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker gearbeitet. In der Dachdeckerwerkstatt des WIFI Kärnten in Klagenfurt traten die besten Dachdeckerlehrlinge gegeneinander an und hatten eine besonders herausfordernde Arbeit zu meistern: Steinschindeleindeckung mit eingebundenem Ort und verschiedene Deckungen auf Steigung. Dabei war nicht nur handwerkliches Geschick gefragt, sondern auch die detailgetreue Arbeit nach einem Plan, auf dem alle Maße vorgegeben waren. Die Kandidaten mussten unter anderem die genauen Schnürungen an den Modellen selbst ermitteln.

    Großes Lob für ihre Leistungen erhielten die dreizehn Teilnehmer von Gottfried Gautsch, Landesinnungsmeister der Kärntner Dachdecker, Glaser und Spengler: „Jeder von ihnen hat hervorragende Arbeit geleistet, entscheidend für den Sieg waren schlussendlich Nuancen.“ Bei der Beurteilung habe jeder Arbeitsschritt gezählt: Von der Schnürung bis zum handwerklichen Feingefühl und optischen Gesamteindruck des fertigen Dachmodells.

    Sieger der Leistungsschau der Kärntner Dachdecker
    © Peter Just


    Die Sieger des Landeslehrlingswettbewerbes der Dachdecker 2023 sind:

    1. Platz: Raphael Feichtinger - Lehrbetrieb: HD-Dachtechnik GmbH, Radenthein

    2. Platz: Philipp Koschier - Lehrbetrieb: Leopold GesmbH, Feldkirchen

    3. Platz: Rafael Hanzl - Lehrbetrieb: Leopold GesmbH, Feldkirchen



    Rückfragen: 
    Wirtschaftskammer Kärnten
    Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler
    Harald Dörfler
    05 90 90 4-120
    harald.doerfler@wkk.or.at

    Weitere interessante Artikel
    • Siegerinnen der „JuniorSkills Kärnten 2023“ in den Bereichen Massage, Fußpflege und Kosmetik
      Siegerinnen der „JuniorSkills Kärnten 2023“ in den Bereichen Massage, Fußpflege und Kosmetik
      Weiterlesen
    • Interessierte Schüler:innen informierten sich bei der Firma „S&B Holzbau GmbH“aus Feldkirchenüber offene Lehrstellen.Die beiden GeschäftsführerAlexandra Bresztowanszky und Robert Schittenkopferzählten über die Berufe, die es in diesem Unternehmen gibt.
      Lehrlingscasting brachte Unternehmen und Jugendliche zusammen
      Weiterlesen
    • Die HTBLA Mössingerstraße überzeugte die Jury mit ihrem Projekt „SmartDumbBell“ und holte sich den ersten Platz bei innovation@school.
      Genial: Kärntner Schüler aktivierten ihren Erfindergeist
      Weiterlesen