Gruppenfoto von Vertretern der Stadt, des Stadtmarketing, der Universität und der Wirtschaftskammer in der Kramergasse in Klagenfurt
© Büro Stadtrat Max Habenicht

Attraktive Angebote für Studierende

Pünktlich zum Start des Sommersemesters setzt Klagenfurt erneut auf die erfolgreiche Initiative, um neuen Studierenden den Einstieg in die Stadt zu erleichtern. Durch ein digitales Gutscheinheft mit Vergünstigungen in Handel, Gastronomie und Freizeitangeboten sollen die Studierenden Klagenfurt als lebendigen und attraktiven Studienort erleben.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 05.03.2025

Der Start ins Studium bedeutet für viele junge Menschen nicht nur einen neuen Lebensabschnitt, sondern auch das Kennenlernen einer neuen Stadt. Damit sich die Studierenden von Anfang an willkommen fühlen, wird auch zum Start des Sommersemesters wieder ein digitales Gutscheinheft mit zahlreichen Vergünstigungen angeboten. Ziel der Initiative ist es, die neuen Studierenden für das breite Angebot der Stadt zu begeistern und ihnen den Weg von der Universität ins Stadtleben zu ebnen. 

Studierende und Wirtschaft profitieren gleichermaßen

Die Aktion bringt Vorteile für beide Seiten: Während die Studierenden attraktive Ermäßigungen nutzen können, profitieren auch die lokalen Betriebe von einer verstärkten Frequenz. Franz Ahm, WK-Bezirksstellenobmann, hebt diesen Aspekt hervor: „Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer schätzen die Studierenden als wichtige Zielgruppe. Mit dem Gutscheinheft schaffen wir eine direkte Verbindung zwischen Universität und Wirtschaft, von der alle profitieren.“ Auch der Initiator der Aktion, Wirtschaftsstadtrat Max Habe nicht, sieht in dem Angebot eine wertvolle Maßnahme zur Belebung der Innenstadt: „Klagenfurt hat viel zu bieten – vom pulsierenden Stadtleben bis zu einzigartigen Freizeitmöglichkeiten am Wörthersee. Mit den Gutscheinangeboten wollen wir die Studierenden aktiv einbinden und ihnen zeigen, dass sie hier nicht nur studieren, sondern sich auch wohlfühlen können.“ 

Stadtmarketing als Brücke zwischen Uni und Innenstadt

Dass die Aktion weit über einen kurzfristigen Effekt hinausgeht, bestätigt auch Inga Horny, Geschäftsführerin der Klagenfurt Marketing GmbH: „Studierende sind ein essenzieller Teil unserer Stadt. Wir wollen sie nicht nur begrüßen, sondern ihnen auch zeigen, wie vielfältig und lebenswert Klagenfurt ist. Das digitale Gutscheinheft ist eine Einladung, die Stadt aktiv zu entdecken.“ Das Gutscheinheft ist unter www.welcomeweeksklagenfurt.at abrufbar. Unternehmen sind weiter eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und mit ihren Ideen das Gutscheinangebot zu erweitern.

Weitere interessante Artikel
  • Tag der Gründung machte Lust auf Selbstständigkeit
    Tag der Gründung machte Lust auf Selbstständigkeit
    Weiterlesen
  • Karin Obkircher, Marketingleiterin Casino Velden, Keynote-Speakerin Oona Horx-Strathern, Casino-Direktorin Marion Roseneder, Nicole M. Mayer, Stv. FiW-Landesvorsitzende, FiW-Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav und Moderatorin Martina Klementin.
    Starke Frauen stärken Frauen – mit dem „Mindset der Möglichkeiten“ Zukunft gestalten
    Weiterlesen