Erfahrungen, Learnings & Wissenswertes aus der Praxis …
… für Unternehmerinnen, Lehrbetriebe und Lehrlinge. Diesmal aus dem Bezirk Spittal an der Drau.
Lesedauer: 1 Minute
... für Unternehmerinnen
„Es ist wichtig, den Mut zu haben, seine Träume zu verfolgen und sich selbstständig zu machen. Selbstständigkeit bietet Frauen die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und ihre Ziele zu erreichen.“
Melanie Pucher, MP Hairstyle, Spittal an der Drau
… für Lehrbetriebe
„Lehrlinge sollten Spaß an ihrer Arbeit haben. Dafür müssen Unternehmen auch entsprechend Ressourcen einplanen. Ein Lehrling braucht Unterstützung und Förderung im beruflichen wie im privaten Kontext. Lehrlingsausbilder sind heute wie Coaches anzusehen, die die Jugendlichen in dieser Zeit ganzheitlich begleiten.“
Martin Elkmann, Lehrlingsbeauftragter, Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen
… für Lehrlinge
„Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen, rate ich dazu, sich viele verschiedene Möglichkeiten anzusehen und auszuprobieren. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Schnupperpraktika in den verschiedenen Branchen können helfen, ein besseres Verständnis für die eigenen Interessen, Fähigkeiten und Vorlieben zu entwickeln.“
Melanie Pucher, MP Hairstyle, Spittal an der Drau
„Wer sich für den Beruf der Seilbahntechnikerin interessiert, sollte technisches Verständnis mitbringen, aber auch gerne mit Menschen arbeiten und bei jedem Wetter draußen in der Natur sein wollen.“
Sarah Roth, Lehrling Seilbahntechnik und Elektrotechnik, Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen